Michael Shanks, USA, Australien, 2025o
Millie und Tim sind seit Jahren ein Paar. Als sie aufs Land ziehen, wo Millie eine Stelle als Lehrerin antritt, drängt sich die Frage auf, wie es mit ihrer Beziehung weitergehen soll. Sind sie nur noch aus Gewohnheit zusammen? Steht eine Hochzeit bevor – oder doch das Ende? Ein unerwartetes übernatürliches Ereignis setzt jedoch eine tiefgreifende Veränderung in Gang. Nicht nur ihre Körper wandeln sich, auch ihre Beziehung gerät aus den Fugen. Bald steht nicht weniger als ihre gesamte Existenz auf dem Spiel.
Tim und Millie feiern ihren Umzug aufs Land mit einer Party. Die Initiative geht von Millie aus, einer Lehrerin mit vielversprechender Karriere. Mit gut 35 Jahren möchte Tim hingegen immer noch Rockstar werden. Sein Umzug aufs Land wird ihm nicht guttun, bemerkt ein Freund, während Millies beste Freundin meint, sie sollte sie sich lieber «einen Freund zum Vögeln» suchen. Wird Together dem «Loser» Tim die Chance geben, die Erwartungen an einen Mann zu erfüllen, obwohl er unter Impotenz und finanzieller Abhängigkeit leidet? Der mit schwarzem Humor gespickte Horrorfilm des Australiers Michael Shanks nimmt das Problem des angeschlagenen Paares wörtlich und serviert uns symbiotische Liebe in rauen Mengen: Kaum in ihrem neuen Zuhause angekommen, fällt das Paar beim Wandern in eine Grube mit einer Flüssigkeit, die zur Verschmelzung ihrer Konsument:innen führt. Und Tim und Millie haben Durst ... Von diesem Moment an werden ihre Körper unwiderstehlich zueinander hingezogen. Diese Idee setzt Shanks mit einer geschickten Inszenierung und wirkungsvollen Spezialeffekten um – für eine Sexszene, in der sich die Körper am Ende nicht mehr voneinander lösen, konnte das Team künstliche Genitalflüssigkeiten einer Sexspielzeugfirma verwenden, für die Shanks' Partnerin gerade arbeitete. Die schauspielerische Leistung von Dave Franco und Alison Brie, die auch ausserhalb des Sets ein Paar sind, hilft uns, einige erzählerische Überflüssigkeiten wie die obligaten Passagen über Tims Kindheitstraumata oder Szenen mit sektenähnlichen Ritualen zu vergessen. Und auch wenn das Ende eher an eine Farce erinnert, vermeidet Shanks die Falle der kindischen Groteske, in die viele Genre-Filmemacher tappen. Alles in allem eine gelungene Sache.
Tim et Millie organisent une fête pour célébrer leur installation à la campagne. L’initiative vient de Millie, enseignante au début de carrière prometteur. À 35 ans passés, Tim se rêve toujours en future rock star. Son retrait à la campagne ne sera pas un atout, lui fait remarquer un ami durant la fête d’adieu. La meilleure amie de Millie lui fait part également de ses réserves sur leur projet de déménagement: avant toute chose, elle ferait mieux de se trouver «un copain qui la baise». La suite du film offrira-t-elle à ce «looser» de Tim l’occasion de répondre aux attentes que l’on projette sur lui en tant qu’homme, cumulant les tares de l’impuissance et de la dépendance économique? Film d’horreur teinté d’humour noir, Together prend le problème de ce couple battant de l’aile à la lettre. Vous voulez de l’amour fusionnel? Le cinéaste australien Michael Shanks en sert à la pelle! Car à peine installé dans leur nouveau domicile, le couple, au cours d’une randonnée, tombe dans une fosse imbibée d’une substance dont la consommation provoque la fusion des êtres qui l’ont goûtée – c’est justement le cas de Tim et Millie qui, assoiffés, n’ont pas su résister à la tentation de porter à leurs lèvres ce liquide douteux. Dès lors, leurs corps sont sujets à une irrésistible attraction. Cette idée scénaristique est exécutée proprement, servie par une mise en scène habile et des effets spéciaux efficaces – pour une scène de rapport sexuel au terme duquel les corps ne parviennent plus à se séparer, l’équipe artistique a pu utiliser les liquides génitaux factices produits par la compagnie de sex toys pour laquelle travaillait la compagne de Shanks. La qualité d’interprétation de Dave Franco et Alison Brie, en couple en dehors du plateau, nous fait oublier certains éléments narratifs dispensables, comme les passages consacrés aux traumatismes d’enfance de Tim ou des scènes de rituels sectaires. Et si le final tient de la farce, Shanks évite le piège du grotesque puéril dans lequel sont tombés bien des cinéastes de genre avant lui. En somme, Together forme un ensemble réussi.
Galerieo





