e

Kneecap (Edit)

Rich Peppiatt, Irland, GB, 2024o

s
vzurück

Als die Partynacht des Band-Leaders Liam in einem Verhörraum der Polizei endet, hilft ihm der Irischlehrer JJ, der für die englischsprachige Polizistin dolmetschen soll, beim Verstecken des LSD aus seinem Notizbuch und beim Aufpeppen der darin enthaltenen Texte über Drogen, Sex und den Widerstand gegen das britische Establishment zu Hiphop-Hits. Zwischen Radioboykotten und Brandanschlägen werden die chaotischen Jungs unverhofft zum Symbol einer ganze Generation.

Kneecap est un film qui raconte l’histoire d’un groupe de hip-hop dont les trois membres consomment en permanence de la kétamine et d’autres drogues, avant de rapper à ce sujet. Leurs morceaux sont aussitôt retirés des programmes radio en raison de leur vulgarité et des allusions sexuelles ainsi que de références à la drogue qu’ils contiennent. Jusqu’à ce que les ménagères et les mères de la ville montent au créneau pour que ces chansons soient finalement remises à l’antenne. Le film concile radicalité politique et humour désopilant, parvenant à être aussi vulgaire, provocant, décomplexé sexuellement que ses personnages. L’intrigue se déroule à Belfast, en Irlande du Nord, où le cessez-le-feu en place depuis trente ans ne dissimule pas pour autant les traces de la violence, inscrites sur les façades des maisons et les visages. Les pères sont soit morts, soit en cavale; l’identité personnelle – surtout quand on se revendique républicain – est la cible de menaces constantes. Chaque mot prononcé en irlandais, comme l’a appris le héros de son père (un ancien membre de l’IRA), est considéré ici comme «une balle pour la liberté». Dans ce contexte, qu’est-ce que le hip-hop sinon une mitrailleuse? Le film en fait la démonstration de manière si divertissante qu’il convaincra même les plus sceptiques. Le groupe Kneecap existe réellement, ses membres jouent leur propre rôle, et leur musique déborde d’une telle énergie qu’elle séduira même celles et ceux qui, d’ordinaire, n’ont aucun intérêt pour le hip-hop. Elle est enrichie de beaucoup de drogues et de sexe, d’une pointe de drame amoureux et d’une ambiance empreinte de l’espoir d’une génération qui n’a pas renoncé à la lutte, mais a décidé de recourir à des armes exclusivement métaphoriques. Et, ce faisant, à prendre du plaisir.

Kneecap is a film about a hip-hop band whose three members constantly consume ketamine and other drugs so they can rap about it. About a band whose songs are promptly banned from radio stations because they contain too many vulgar words, references to sex, and drugs. In which the housewives and mothers of the city take to the barricades to get these songs back on the radio. The film is both radically political and extremely funny, as vulgar, drug-glorifying, and sexually open as its characters. In short: inspiring and heartwarming. It is set in Belfast, Northern Ireland, where a ceasefire has been in place for thirty years, but the traces of violence are still visible on the facades of houses and in people's faces. The fathers are dead or on the run, and one's own identity is constantly under attack, especially if one considers oneself a Republican. Every word spoken in Irish, as learned from one's father who was in the IRA, is considered “a bullet for freedom.” In this case, Kneecap demonstrates to even the most skeptical that hip-hop is nothing more than a machine gun. The band Kneecap really exists, its members play themselves, and their music is so energetic that even those who are not particularly interested in hip-hop will find themselves carried away by it.

Kneecap ist ein Film über eine Hip-Hop-Band, deren drei Mitglieder unablässig Ketamin und andere Drogen konsumieren, um anschliessend darüber zu rappen. Über eine Band, deren Songs prompt aus dem Radioprogramm gestrichen werden, weil sie zu viele vulgäre Wörter, Anspielungen auf Sex und eben Drogen enthalten. In dem dann die Hausfrauen und Müttern der Stadt auf die Barrikaden gehen, damit diese Songs doch wieder im Radio gespielt werden. Der Film ist zugleich radikal politisch und extrem lustig, dazu genauso vulgär, drogenverherrlichend, sexuell offenherzig wie seine Figuren, kurz: inspirierend und herzerwärmend. Er spielt im nordirischen Belfast, wo seit dreissig Jahren Waffenstillstand herrscht, die Spuren der Gewalt aber immer noch in die Häuserfassaden und Gesichter eingeschrieben sind. Die Väter sind tot oder auf der Flucht, die eigene Identität ist, vor allem wenn man sich als Republikaner versteht, ständig unter Beschuss. Jedes irisch gesprochene Wort, so hat man es vom Vater gelernt, der bei der IRA war, gilt hier als «eine Kugel für die Freiheit». Was ist in diesem Fall Hip-Hop – so führt es Kneecap auf unterhaltsamste Weise auch den grössten Skeptiker:innen vor – anderes als ein Maschinengewehr? Die Band «Kneecap» gibt es wirklich, ihre Mitglieder spielen sich selber, ihre Musik ist so, dass man von ihrer Energie auch dann mitgetragen wird, wenn man mit dem Genre Hip-Hop sonst wenig anfangen kann. Angereichert wird sie von – sagten wir’s? – reichlich Drogen und Sex, etwas Beziehungsdrama und einer Atmosphäre, in der sich die Hoffnung auf eine Generation ausbreitet, die den Kampf zwar nicht aufgegeben hat, ihn aber auf metaphorische Waffen beschränken will. Und dabei Spass haben.

Miete
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d, e
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d, e
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Kneecap
Genre
Komödie, Drama, Musik/Tanz
Länge
105 Min.
Clicks
3516
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Móglaí BapMóglaí Bap Or Naoise
Mo CharaMo Chara Or Liam Óg
DJ PróvaíDJ Próvai Or JJ
mehr>