e

Dallas Buyers Club (Edit)

Jean-Marc Vallée, USA, 2013o

s
vzurück

Dallas, 1985: Ron Woodroof ein Leben auf der Überholspur: Rodeos, Alkohol, Koks und Frauen bestimmen seinen Alltag. Bei einer Routineuntersuchung eröffnet ihm der Arzt, dass er HIV-positiv ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Als ihm das einzig legale Medikament AZT mehr schadet als nutzt, sucht Ron in Mexiko nach einer Alternative. Bald schmuggelt er die in den USA illegalen Medikamente im großen Stil ins Land, um sie auch an andere PatientInnen zu verkaufen.

Un récit édifiant, inspired by a true story, une conscience politique en étendard et des acteurs au sommet.

On y admire un goût particulier pour la sophistication d'une image colorée et numérique qui procure une aura intime et lyrique au réel. Matthew McConaughey livre à nouveau une prestation hors norme. Jared Leto livre un transsexuel sidérant de vérité.

Gut gemacht, Jean-Marc Vallée! Der Regisseur («The Young Victoria») erzählt die wahre Geschichte nicht als Tränendrüsendrücker, sondern schildert die Wandlung des homophoben Kotzbrockens zum Kämpfer für die Schwulenrechte nuanciert und absolut glaubwürdig. McConaughey und Jared Leto erhielten denn auch die Oscars für die beste Hauptrolle und die beste Nebenrolle.

Matthew McConaughey in Höchstform, als homophober Cowboy, der 1985 an Aids erkrankt – und dann in Mexiko Medikamente organisiert, die in den USA nicht zugelassen sind. Jean-Marc Vallées Film ist Heldenepos und Psychodrama – der Macho verwandelt sich, bis er nicht mehr nur um sein eigenes Leben kämpft. 

Mitte der 1980er-Jahre infiziert sich ein lebenslustiger Texaner mit HIV. Da die ärztliche Weisheit nicht in der Lage ist, ihn zu kurieren, greift er zur Selbsthilfe, um sein Leben zu verlängern, und macht aus seinem clever betriebenen Pillenschmuggel schließlich auch noch ein florierendes Geschäft. Eine auf wahren Ereignissen und Personen beruhende Anti-Establishment-Story, die sich vor allem in der zweiten Hälfte von einer realistisch-ironischen Betrachtung auf eine menschlich bewegende Ebene erhebt, ohne ins Sentimentale abzugleiten. Die Glaubwürdigkeit dieser Entwicklung ist vor allem den vorzüglichen Schauspielern zu verdanken, deren Figuren dem Milieu geradezu entwachsen zu sein scheinen.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 5,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 12,00

Galerieo

Conversations with Matthew McConaughey
/ SAG-AFTRA Foundation
en / 20.01.2014 / 84‘22‘‘

Entrevue avec Jean-Marc Vallée
/ Herby.tv
fr / 11.11.2016 / 4‘04‘‘

Anatomy of a Transformation - Matthew McConaughey
N.N. / Focus Features
en / 08.01.2014 / 11‘37‘‘

The Creative Effects Behind the Film
N.N. / Real by Fake
en / 28.02.2014 / 5‘07‘‘

Interview Melissa Wallack and Jared Leto
John Horn / The Los Angeles Times
en / 17.01.2014 / 3‘33‘‘

Interview Bill Minutaglio (doctor of Ron Woodroof)
Von Elizabeth Blair / NPR
en / 4‘02‘‘

The long way of getting "Dallas Buyers Club" made
Von Neda Ulaby / NPR
en / 5‘21‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Dallas Buyers Club
Genre
Drama, LGBT
Länge
117 Min.
Clicks
56877
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Matthew McConaugheyRon Woodroof
Jared LetoRayon
Jennifer GarnerDr. Eve Saks
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Conversations with Matthew McConaughey
SAG-AFTRA Foundation, en , 84‘22‘‘
s
Entrevue avec Jean-Marc Vallée
Herby.tv, fr , 4‘04‘‘
s
Anatomy of a Transformation - Matthew McConaughey
Focus Features, en , 11‘37‘‘
s
The Creative Effects Behind the Film
Real by Fake, en , 5‘07‘‘
s
Interview Melissa Wallack and Jared Leto
The Los Angeles Times, en , 3‘33‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Susan Vahabzadeh
s
Besprechung Frankfurter Allgemeine Zeitung
Verena Lueken
s
Besprechung àVoir-àLire
Hadrien Martin
s
Besprechung La Presse
Marc-André Lussier
s
Besprechung The New Yorker
David Denby
s
hGesprochen
Interview Bill Minutaglio (doctor of Ron Woodroof)
NPR / en / 4‘02‘‘
s
The long way of getting "Dallas Buyers Club" made
NPR / en / 5‘21‘‘
s