e

Le comte de Monte-Cristo (Edit)

Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte, Frankreich, 2024o

s
vzurück

Der junge Edmond Dantes ist Opfer einer Verschwörung und wird am Tag seiner Hochzeit wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, verhaftet. Nach vierzehn Jahren Haft im Château d'If gelingt ihm die Flucht. Nachdem er unermesslich reich geworden ist, kehrt er als Graf von Monte Christo zurück, um sich an den drei Männern zu rächen, die ihn betrogen haben.

Das Werk von Alexandre Dumas ist bei Pathé derzeit beliebt. Die Firma hat sich kürzlich mit dem Produzenten Dimitri Rassam zusammengetan, um nicht nur den Zweiteiler D'Artagnan und Milady zu konzipieren, sondern auch eine Adaption des Grafen von Monte Christo unter der Regie von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte, die bereits die Drehbücher für die beiden Musketiere-Filme geschrieben haben. Hinter diesen Produktionen steht der Wunsch, Blockbuster «à la française» zu realisieren, zumal die globalen Streaming-Plattformen als neue Koproduzenten eine weitere Steigerung der Budgets erlauben. So erlebt das tot geglaubte Genre des Mantel-und-Degen-Films eine Auferstehung. Am Erfolg des Unterfangens besteht kein Zweifel: Die Marketing-Offensive funktioniert und wird von einer Besetzung getragen, die junge Gesichter (Pierre Niney und Anaïs Demoustier) mit etablierten Schwergewichten (Laurent Lafitte und Pierfrancesco Favino) vereint, während eine Ausstattung von verhaltenem Prunk, der diskrete Einsatz digitaler Techniken und ein gekonnt choreografiertes Fechtduell am Ende für die filmische Qualität sorgen. Die glatte Ästhetik des Films, die den klaren Linien eines Comics entspricht, wird zudem von einem Drehbuch unterstützt, das Dichte und Klarheit geschickt ausbalanciert (die Romanvorlage umfasst über tausend Seiten). Mit anderen Worten: ein makelloser Film. Bleibt nur die Frage, ob dieses Kino eine Seele hat.

L’œuvre d’Alexandre Dumas a la cote chez Pathé. La société s’est récemment associée au producteur Dimitri Rassam pour concevoir non seulement le diptyque D’Artagnan et Milady, mais également une adaptation du Comte de Monte-Cristo réalisée par Alexandre de La Patellière et Matthieu Delaporte, par ailleurs scénaristes des Trois mousquetaires. Derrière ces productions aux budgets colossaux, on devine le désir de réaliser des blockbusters estampillés «à la française» dans un contexte de surenchère budgétaire à la suite de l’arrivée des plateformes de streaming sur le terrain de la production. Ainsi le genre poussiéreux du film de cape et d’épée renaît-il de ses cendres. On ne doute pas du succès de l’entreprise : l’opération de marketing est réussie, soutenue par un casting qui réunit des jeunes têtes d’affiches (Pierre Niney et Anaïs Demoustier) et des poids lourds confirmés (Laurent Lafitte et Pierfrancesco Favino), tandis que le savoir-faire technique est assuré par des décors au faste mesuré, un usage discret des outils de production virtuelle et un duel d’escrime final savamment chorégraphié. L’esthétique lisse du film (comme on parle de ligne claire en bande dessinée) est par ailleurs servie par un scénario qui concilie habilement densité et clarté (le roman original compte plus de mille pages). Autrement dit, un sans-faute. On se demande toutefois si ce cinéma a une âme.

Miete
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Der Graf von Monte Christo
Genre
Abenteuer, Historisch, Action, Drama, Liebesfilm
Länge
178 Min.
Clicks
9525
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Pierre NineyEdmond Dantès / Comte de Monte-Cristo
Anaïs DemoustierMercédès Herrera
Laurent LafitteGérard de Villefort
mehr>