e

Together 99 (Edit)

Lukas Moodysson, Schweden, Dänemark, 2023o

s
vzurück

Eine Gruppe von Menschen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, lebte 1975 in einer Kommune namens Tillsammans, «zusammen». Nun schreiben wir das Jahr 1999 und das Kollektiv ist zum kleinsten der Welt geworden. Die Kommune besteht nur noch aus zwei Personen: Göran und Klasse. Ein wenig einsam, kommt ihnen die Idee eines Wiedersehens mit ihren alten Freunden.

En 2000, Lukas Moodysson réalisait Together (Tillsammans), une comédie entraînante sur le désordre privé et politique au sein d'une colocation suédoise en 1975. La suite, tournée 24 ans plus tard, se déroule logiquement en 1999 et s'ouvre sur le constat mélancolique des deux derniers cofondateurs à être restés : rien ne s'est déroulé comme espéré – et leurs ancien·ne·s compagnons et compagnes de route leur manquent. La plupart d'entre elles·eux ont tout de même accepté leur invitation à une réunion festive, mais celle-ci s'avère également décevante : les lubies attachantes des jeunes idéalistes naïfs d'autrefois se sont transformées en manies agaçantes et en névroses aiguës – ce qui déteint sur le film : les délires égotiques se succèdent, plus sombres et agressifs les uns que les autres. Seule la surprenante recomposition du groupe, à la fin, apporte une touche de douceur réconciliatrice. Celles et ceux qui ne trouvent plus cela drôle, en dépit de l'authenticité des faits dépeints, seront bien avisés de se tourner vers le Together originel : nous donnerions tant pour la fraîcheur de ce film.

Im Jahr 2000 legte Lukas Moodysson mit Together (Tillsammans) eine hinreissende Komödie über das private und politische Kuddelmuddel in einer schwedischen WG von 1975 vor. Das 24 Jahre später folgende Sequel spielt folgerichtig im Jahr 1999 und fängt mit dem melancholischen Befund der letztverbliebenen beiden Mitgründer an, dass nichts herauskam wie erhofft – und man die abgewanderten GefährtInnen doch vermisst. Immerhin folgen die meisten der Einladung zur festlichen Reunion, doch auch sie verläuft eher ernüchternd: Aus den liebenswerten Marotten der naiven jungen IdealistInnen von einst sind zermürbende Empfindlichkeiten und akute Neurosen geworden. Der Film bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt: Die peinlichen Egotrips der Figuren nehmen Überhand, wer nicht gerade selbst ausfällig wird, schaut betreten weg, nur ein kurioser Badeausflug bringt die ermatteten WGler nochmalls in Fahrt, die überraschende Neuformierung zum Ende leise Versöhnlichkeit. Wer das bei aller Wahrhaftigkeit nicht mehr lustig findet, ist mit dem Together von einst gut beraten: Für die anhaltende Frische jenes Films legen wir die Hand ins Feuer.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
!Zusammen!
Genre
Komödie, Drama
Länge
115 Min.
Clicks
5106
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Gustaf HammarstenGöran
Shanti RoneyKlas
Cecilia FrodeSigne
mehr>