e

Hors-saison (Edit)

Stéphane Brizé, Frankreich, 2024o

s
vzurück

Mathieu lebt in Paris. Alice lebt in einer kleinen Stadt am Meer im Westen Frankreichs. Er ist in seinen Fünfzigern und ein bekannter Schauspieler. Sie ist über vierzig und Klavierlehrerin. Vor etwa fünfzehn Jahren verliebten sie sich ineinander. Dann trennten sie sich. Seitdem ist viel Zeit vergangen, jeder ist seinen eigenen Weg gegangen und die Wunden sind langsam verheilt. Als Mathieu seine Melancholie in den Whirlpools eines Thalassos verdünnen will, trifft er Alice zufällig wieder.

Das nüchterne Melodram Hors-saison ist zweifellos der bislang schönste Film von Stéphane Brizé. Bekannt ist der französische Regisseur bislang für seine Sozialdramen mit Vincent Lindon, der in La loi du marché als Arbeitsloser den Marktgesetzen ausgeliefert ist und in En guerre als von Entlassung bedrohter Gewerkschafter einen Krieg mit seinen Bossen austrägt. Auch im neuen Film geht es um einen Job-Verlust, die Arbeitslosigkeit ist jedoch freiwillig: Nachdem er aus Angst vor dem Scheitern bei seiner ersten Bühnenrolle das Theater verlassen hat, sucht ein berühmter Filmschauspieler Zuflucht in einem Luxushotel am Meer. Von seinen engsten Freunden alleingelassen, erhält er eine Nachricht von einer Jugendliebe, die sich mit ihm treffen möchte, einer Pianistin, deren Karriere am Boden liegt und die zufällig in dem Ort wohnt, an den sich der fahnenflüchtige Schauspieler verkrochen hat. Sie verabreden sich und treten fortan von einem Fettnäpfchen ins nächste, bei Kaffeepausen, zu langen Spaziergängen und an einsamen Stränden. Sie lieben sich auch wieder und lassen Wunden der Vergangenheit ein letztes Mal aufreissen, bevor er endgültig in seine Glamour-Welt zurückkehrt und sie mit unerfüllten Träumen in ihrem verschlafenen Kaff allein lässt, in dem der Winter kein Ende zu nehmen scheint. Die Besetzung überzeugt mit Guillaume Canet, der den erfolgreichen Allround-Schauspieler glaubwürdig verkörpert, und der wunderbaren Alba Rohrwacher als Frau mittleren Alters, die ihre Illusionen und ihre grosse Liebe für ein gesichertes Familienleben aufgegeben hat und deren Trauer von Brizé mit kluger Zurückhaltung in Szene gesetzt wird. Wir haben es hier mit einem Kino der schlichten Eleganz zu tun, in dem Emotionen zurückgehalten werden, damit sie sich umso besser entfalten. Tatsächlich bleibt bei Hors-saison kein Auge trocken.

Mélodrame sec, Hors-saison est sans doute le plus beau film à ce jour de Stéphane Brizé, connu pour ses drames sociaux avec Vincent Lindon, tantôt chômeur à la merci de La loi du marché, tantôt salarié menacé de licenciement En guerre contre ses patrons. Ici, il est également question de perte d’emploi, mais le chômage est volontaire : un célèbre acteur de cinéma trouve refuge dans un luxueux hôtel de bord de mer après avoir quitté les planches du théâtre où il devait jouer son premier rôle sur scène, par peur de l’échec. Incompris par ses proches, il reçoit un message d’un amour de jeunesse, une pianiste à la carrière enterrée. Établie dans la bourgade où il est venu ruminer sa désertion, elle désire le voir. Rendez-vous est pris. De fil en aiguille, de pauses café en longues balades sur les plages désertes, ils s’aiment à nouveau, ravivent les blessures du passé, une dernière fois, avant qu’il ne reparte pour de bon dans son monde de paillettes et de célébrité, la laissant seule avec ses rêves de reconnaissance inassouvis dans son patelin endormi où l’hiver semble sans fin. Le casting est judicieux, avec Guillaume Canet parfaitement crédible en acteur passe-partout à succès et la magnifique Alba Rohrwacher en femme d’âge mur ayant troqué ses illusions et son grand amour pour une vie de famille aussi chaleureuse que rangée. Habile metteur en scène, Stéphane Brizé la filme pleurer de dos. On parle ici d’un cinéma à l’élégance feutrée, où l’on retient l’émotion pour mieux la laisser ensuite s’épancher. Dans Hors-saison, les larmes affleurent sans cesse au coin de l’œil.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Zwischen uns das Leben
Genre
Drama
Länge
115 Min.
Clicks
9758
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Bastien BouillonThe cameraman
Anne SteffensThe hotel manager
Guillaume CanetMathieu
mehr>