e

Riget: Episoden 3 + 4 (Edit)

Lars von Trier, Dänemark, 1994o

s
vzurück

Im königlichen Krankenhaus von Kopenhagen passieren merkwürdige Dinge. Die hypochondrische Dauerpatientin Drusse führt spiritistische Sitzungen durch, der schwedische Oberarzt und Dänenhasser Helmer vertuscht eine verpfuschte Operation, der Pathologe kapert kranke Lebern, der Chefarzt verordnet der Belegschaft die "Operation Morgenluft", während die unteren Chargen auf eine allnächtliche Geisterfahrer-Ambulanz wetten und im Keller eine verschwörerische Loge tagt. Zudem melden sich im Liftschacht und aus dem Untergrund des Spitals Geister aus grauer Vorzeit.

Thriller, comédie noire, satire grinçante, film d'horreur ? Où faut-il la classer, la série hospitalière de Lars von Trier Riget (Geister ou The Kingdom), que le réalisateur a lancée en 1994 et complétée par une troisième saison après une pause créative de 25 ans ? Peu importe, la série est tout cela à la fois et constitue en tout cas un exemple frappant de l'élan créatif permanent dans lequel l'erratique Danois a contribué à façonner le cinéma d'auteur européen dans les années 1990. Les deux fois quatre heures et demie à gros grain de Riget I & II sont peut-être le meilleur travail de von Trier de cette époque. Le réalisme le plus cru, le comique le plus fou et l'épouvante se mêlent pour former un récit délirant sur l'hôpital royal de Copenhague, où l'obscurantisme mène un combat d'arrière-garde contre les nouveaux dieux en blouse blanche, soi-disant rationalistes. Le personnel regorge de personnages excentriques, l'intrigue qui se déroule, encore rare à l'époque dans le monde des séries, n'épargne ni les hauts ni les bas. Le meilleur dans tout cela : Von Trier ne fait que suggérer l'imposture des fantômes et joue avec autant de talent que de malice sur le clavier des genres et de nos sentiments.

Thriller, black comedy, shrill satire, horror film? Where should we classify it, Lars von Trier's hospital series Riget (Ghosts or The Kingdom), which the director launched in 1994 and added a third season to after a creative break of 25 years? No need to worry, the series is all in one and in any case a striking example of the continuous creative thrust in which the erratic Dane helped shape European auteur cinema in the 1990s. The gritty two times four and a half hours of Riget I & II are perhaps von Trier's best work from that period. Tough realism, madcap comedy and the creepy mingle in a ludicrous tale about the royal hospital in Copenhagen, where obscurantism fights a rearguard action against the supposedly rationalist new gods in white coats. The cast is full of eccentric characters, and the continuing plot, still a rarity in the series world at the time, leaves no highs or lows untouched. The best thing about it all: Von Trier only ever threatens the ghostly gimmick and plays the keyboard of genres and our emotions as skillfully as maliciously.

Thriller, schwarze Komödie, schrille Satire, Horrorfilm? Wo soll man sie einordnen, Lars von Triers Spital-Serie Riget (Geister oder The Kingdom), die der Regisseur 1994 lancierte und nach einer kreativen Pause von 25 Jahren um eine dritte Staffel ergänzte? Egal, die Serie ist alles in einem und auf alle Fälle ein schlagendes Beispiel für den kreativen Dauerschub, in dem der erratische Däne in den 1990er Jahren das europäische Autorenkino mitprägte. Die grobkörnigen zweimal viereinhalb Stunden von Riget I & II sind vielleicht von Triers beste Arbeit aus jener Zeit. Handfester Realismus, irre Komik und Gruseliges mischen sich zur aberwitzigen Erzählung über das königliche Spital von Kopenhagen, in dem der Obskurantismus ein Rückzugsgefecht gegen die angeblich rationalistischen neuen Götter in weissen Kitteln austrägt. Das Personal ist überreich an exzentrischen Figuren, die sich fortspinnende Handlung, damals in der Serienwelt noch eine Rarität, lässt keine Höhen und Niederungen aus. Das Beste an allem: Von Trier droht den Geister-Klimbim immer nur an, und spielt so gekonnt wie maliziös auf der Klaviatur der Genres und unserer Gefühle.

Miete
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Geister/Hospital der Geister: Folgen 3 + 4
Genre
Mystery, Horror, Komödie, Drama
Länge
146 Min.
Clicks
3017
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Ernst-Hugo JäregårdStig Helmer
Kirsten RolffesSigrid Drusse
Holger Juul HansenEinar Moesgaard
mehr>