e

Operation Silence - Die Affäre Flükiger (Edit)

Werner Schweizer, Schweiz, 2024o

s
vzurück

Herbst 1977, der Berner Offiziersaspirant Flükiger wird tot aufgefunden. Wer hat Schuld an seinem Tod? Die Rote Armee Fraktion (RAF) oder die Béliers, die jurassischen Separatisten? War es ein Unfall oder Mord? Nur eines ist klar, es war kein Selbstmord. Der Regisseur begibt sich auf Spurensuche, spricht mit Hinterbliebenen und Zeitzeugen. Sein Ziel: Licht in die mysteriösen Ereignisse bringen, die rund um die Abstimmung passierten, bei welcher der Jura ein eigenständiger Kanton wurde.

À l'automne 1977, plusieurs soldats de l'armée suisse participent à une course d'orientation dans le Jura alors encore bernois. Tous rentrent, sauf l'aspirant officier Rudolf Flükiger, originaire d'une famille de paysans, qui ne réapparaît pas malgré plusieurs jours de recherches. Presque un mois plus tard, son corps est retrouvé du côté français de la frontière, déchiqueté par une grenade. Dans un passionnant documentaire d'investigation, le réalisateur Werner Schweizer revient sur cette affaire presque oubliée et remet en question les conclusions de l'enquête initiale, déjà fragiles à l'époque, selon lesquelles il s'agirait d'un suicide. Pour ce faire, il visite des archives, consulte des documents d'époque et mène des interviews – notamment avec les trois sœurs du défunt, qui ne souhaitaient toutefois pas apparaître à l'écran et sont interprétées de manière remarquable par l'actrice Sonja Riesen. Schweizer réussit à dresser un portrait riche en hypothèses d'une époque où tout était politisé: des bandes de contrebandiers, des séparatistes jurassiens ou même la Fraction armée rouge allemande (RAF) auraient-ils été responsables de la mort de Flükiger?

Im Herbst 1977 nehmen mehrere Soldaten der Schweizer Armee an einem Orientierungslauf im (damaligen) Berner Jura teil. Alle kehren zurück, nur der aus einer Bauernfamilie stammende Offiziersaspirant Rudolf Flükiger taucht trotzt mehrtägigen Suchaktionen nicht mehr auf. Fast einen Monat später wird seine Leiche auf der französischen Seite der Grenze aufgefunden, zerfetzt durch eine Granate. In einem spannenden investigativen Dokumentarfilm rollt der Regisseur Werner Schweizer den fast vergessenen Fall nochmals auf und zieht dabei das bereits damals morsche Untersuchungsergebnis, es habe sich um einen Suizid genhandelt, arg in Zweifel. Dazu besucht er Archive, durchforstet Zeitdokumente und führt Interviews – auch mit den drei Schwestern des Verstorbenen, die jedoch nicht vor der Kamera stehen wollten und durch die Schauspielerin Sonja Riesen (bravourös) vertreten werden. Schweizer gelingt ein hypothesenreiches Porträt einer Zeit, in der alles politisiert war: Waren am Ende Schmugglerbanden für Flükigers Tod verantwortlich oder jurassische Separatisten oder gar die deutsche RAF?

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Genre
Dokumentarfilm
Länge
102 Min.
Clicks
4193
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Sonja RiesenSchwestern von Ruedi Flükiger
Werner SchweizerRegie
Werner SchweizerDrehbuch
mehr>