e

Bon Schuur Ticino (Edit)

Peter Luisi, Schweiz, 2023o

s
vzurück

Nach einer Volksabstimmung wird Französisch zur einzigen Schweizer Landesprache. Der Bundespolizist Walter Egli, in Sachen Fremdsprachen ein hofffungsloser Fall, wird mit der Durchsetzung der neuen Regelung in Zürich beauftragt und bald ins Tessin abgeschoben. Dort bahnt sich eine offene Sprachrebellion an, deren Drahtzieher Egli zusammen mit einem welschen Kollegen aushorchen soll. Dabei kommt er auch einer Politintrige auf die Spur.

À partir des années 1970, l'idée des "High Concept Movies" a circulé à Hollywood : des films dont l'idée de base peut être nommée en une phrase et être commercialisée en conséquence. Ciao-Ciao Bourbine fonctionne selon ce principe : lors de la votation sur une initiative populaire, le français s'impose comme seule langue nationale, ce qui pousse les Tessinois à se révolter. Le potentiel comique de ce scénario réside bien sûr dans son absurdité. De plus, le comédien suisse alémanique Beat Schlatter incarne à la fois le père de l'initiative et un fonctionnaire grincheux qui doit imposer la nouvelle réglementation linguistique, bien qu'il soit lui-même un cas désespéré en matière de français. Schlatter a lui-même eu l'idée de ce projet et, avec son partenaire de réalisation Peter Luisi, le duo à l'origine de la précédente collaboration sur Flitzer met en œuvre l'histoire de manière amusante. Schlatter est meilleur que jamais, jouant plus subtilement qu'auparavant le bourgeois grincheux sur lequel repose sa carrière et finit par le laisser derrière lui. Finalement, l'idée selon laquelle le fonctionnaire s'infiltre "sous couverture" dans la résistance tessinoise et découvre les manigances de son autre personnage constitue un exploit dramaturgique. Ce choix narratif engendre des scènes à la fois drôles et inventives, particulièrement en ce qui concerne les clichés suisses alémaniques. Cependant, elles sont moins inspirées pour les homologues tessinois et quasiment inexistantes pour la Suisse romande, à l'exception du personnage d'un collègue de travail du héros qui s'exprime obstinément en français. Les "High Concept Movies" font mouche lorsqu'ils touchent une corde sensible de leur public : 320'000 personnes ont déjà vu Ciao-Cia Bourbine en Suisse. Touché!

"High Concept Movies" nennt man in Hollywood Filme, deren Grundidee sich in einem Satz zusammenfassen und entsprechend gut vermarkten lässt. Die Komödie Bon Schuur Ticino ist ein helvetischer Paradefall für dieses Prinzip: Bei der Abstimmung über eine Volksinitiative setzt sich überraschend das Französische als einzige Landesprache durch, worauf die Tessiner den Aufstand machen. Das komische Potenzial dieses Szenarios steckt natürlich in seiner Absurdität. Verstärkend hinzu kommt, dass der Zürcher Komiker Beat Schlatter sowohl den pomadigen Vater der Initiative als auch einen demotivierten Beamten verkörpert, der die neue Sprachregelung durchsetzen muss, obschon er in Sachen Fremdsprachen ein hoffnungsloser Fall ist. Schlatter ist in dieser Doppelrolle besser denn je, weil er den herzensguten Spiesser und Nörgler, auf dem seine Karriere fusst, facettenreicher als früher spielt und zugleich dessen Gegenstück, den markigen Talkshow-Schwafler, geben kann. Die Anschlussidee, dass sich der Beamte in den Tessiner Widerstand einschleust, dabei das Herz einer waschechten Locarneserin erobert und schliesslich noch die Mauscheleien seiner anderen Figur aufdeckt, ist zwar ein dramaturgischer Kraftakt, bringt aber eine ganze Reihe amüsanter Szenen hervor, unter denen die Frankophonisierung der Deutschschweiz und das Showdown hinter den Bundeshaus-Kulissen die Highlights, die Tessin-Klischees die Tiefflieger und die Romandie-Persiflage die seltsame Leerstelle sind. Doppelt komisch zudem, dass die eidgenössischen Urgewächse Armee und SBB bei der Produktion offenbar kaum kooperierten, so dass im Tessin nur ausrangierte Uniformen und Züge vorkommen ... High Concept Movies schlagen ein, wenn sie den Nerv ihres Publikums treffen. 320'000 Leute haben sich Bon Schuur Ticino bislang in den Schweizer Kinos angesehen: Volltreffer.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Bon Schuur Ticino
Genre
Komödie
Länge
88 Min.
Clicks
29617
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Beat SchlatterWalter Egli / Jeannot Bachmann
Vincent KuchollJonas Bornard
Catherine PaganiFrancesca Gamboni
mehr>