e

Un métier sérieux (Edit)

Thomas Lilti, Frankreich, 2023o

s
vzurück

Benjamin ist jung und hat noch kaum Berufserfahrung. Zu Beginn des neuen Schuljahrs tritt er an einem Collège eine Stelle als Mathematiklehrer an. Das Unterrichten geht ihm anfangs alles andere als leicht von der Hand, die Schülerinnen und Schüler fordern ihn ganz schön heraus. Doch das engagierte Lehrerteam und der Zusammenhalt, den Benjamin an der Schule erlebt, inspirieren ihn – und mit seiner Kompetenz als Lehrkraft wächst auch seine Leidenschaft für den Beruf.

Après la famille, l'école se profile incontestablement comme le repère le plus significatif pour les enfants et les adolescents. Des zones de friction personnelles et sociales s'y manifestent, et il n'est donc pas surprenant que le cinéma apprécie ce terrain dramatiquement fertile. Certes, Un métier sérieux explore le potentiel de conflit avec bien moins d'abîmes et de tensions que le récent film allemand Das Lehrerzimmer, mais de manière tout aussi convaincante. Le point de départ est similaire : un jeune professeur de mathématiques inexpérimenté arrive dans un lycée de la province parisienne et doit trouver ses marques avec des élèves qui, la plupart du temps, s'ennuient plus qu'ils ne sont récalcitrants. Il doit également composer avec des collègues, et c'est surtout à eux que l'on se réfère ici, qui sont bien sûr collégiaux, mais également distraits ou déstabilisés, et en tout cas sous pression, tant à l'école que dans leur vie privée. Certes, on retrouve quelques personnages familiers des drames scolaires, tels que le directeur pompeux, l'élève impertinent ou la professeure de biologie qui finit par craquer. Cependant, Thomas Lilti évite les clichés bon marché et justifie pleinement son titre : être enseignant est un métier sérieux.

Die Schule ist nach der Familie wohl die prägendste Institution für Kinder und Teenager. Persönliche und gesellschaftlichen Reibungsflächen tun sich hier auf, kein Wunder liebt das Kino dieses dramatisch fruchtbare Terrain. Un métier sérieux nutzt das Konfliktpotential zwar mit viel weniger Abgründen und Spannungen als kürzlich der deutsche Spielfilm Das Lehrerzimmer – doch genauso überzeugend. Die Ausgangslage ist ähnlich: Ein unerfahrener junger Mathematiklehrer kommt an ein Gymnasium in der Pariser Provinz und muss sich zurechtfinden: mit Schülerinnen, die meistens eher gelangweilt als widerspenstig sind, und mit KollegInnen – um sie geht es hier vor allem –, die zwar kollegial, aber auch abgelöscht oder verunsichert sind und auf jeden Fall sowohl in der Schule als auch im Privatleben unter Druck stehen. Es gibt zwar vereinzelt vertrautes Schuldramen-Personal wie den aufgeblasenen Rektor, den rotzfrechen Schüler oder die Biologielehrerin, die irgendwann durchdreht. Dabei umschifft Thomas Lilti aber weitgehend billige Karikaturen und Klischees und wird dem Titel vollauf gerecht: LehrerIn sein ist ein ernstzunehmender Beruf.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Ein richtig guter Job
Länge
111 Min.
Clicks
10771
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Vincent LacosteBenjamin
François CluzetPierre
Louise BourgoinSandrine
mehr>