e

Captives (Edit)

Arnaud des Pallières, Frankreich, 2024o

s
vzurück

Im Paris von 1894 lässt sich die junge Fanni Devander freiwillig in die psychiatrische Klinik Salpêtrière einweisen, um ihr vor Jahren eingelieferte Mutter zu finden. In der Anstalt entdeckt Fanni eine andere Welt als erwartet, so auch die unerwartete Solidarität von Mitinsassinnen. Als ein grosser Ball vorbereitet wird, ist dies Fannis letzte Hoffnung, der Schliessungsfalle zu entkommen.

Captives, eine weiblich Variante von Sam Fullers Psychiatriedrama Shock Corridor, erzählt die Geschichte der jungen Fanni Devander, die 1894 freiwillig in die Pariser Nervenheilklink La Salpêtrière eintritt, um ihre Jahre früher eingelieferte Mutter zu finden. Inmitten angeblich verrückter Frauen kann Fanni ihre Beweggründe niemandem begreiflich machen. Gefangen in den Mauern der Anstalt und durch das Urteil, das das Krankenhauspersonal über sie fällt, sieht die Protagonistin bald keinen Weg mehr, ihre Freiheit wiederzuerlangen. Arnaud des Pallières filmt dieses Eintauchen in die psychiatrische Anstalt als Albtraum. Mit seiner gesättigten Farbgebung, seinen leidenden Frauenkörpern und seinen folternden Krankenschwestern gleicht Captives einer makabren Version von Alice im Wunderland. Das Durchschreiten des Spiegels bzw. der Türen der Salpêtrière offenbart die Grausamkeit, die von einer unmenschlichen Institution ausgeübt wird. Die etwas sprunghafte Erzählung hat Mühe, ihren Rhythmus zu finden, aber der Film schafft es, eins mit von Mélanie Thierry verkörperten (fiktiven) Figur Fannis zu werden, der die Kamera mit sichtlicher Faszination folgt.

Shock Corridor au féminin, Captives raconte l’histoire de Fanni (Mélanie Thierry), entrée volontairement à l’Hôpital de la Salpêtrière en 1894 pour retrouver sa mère, internée depuis des années. Au milieu de femmes tenues pour folles, Fanni n’arrive à faire entendre à personne sa raison. Prisonnière des murs de l’institution et du jugement que le personnel hospitalier porte sur elle, la protagoniste ne voit bientôt plus aucun moyen de retrouver sa liberté. Arnaud des Pallières filme cette immersion en asile psychiatrique comme un cauchemar. Avec sa colorimétrie saturée, son esthétique grand-guignolesque, ses corps de femmes en souffrance et ses infirmière tortionnaires, Captives s’apparente à une version macabre d’Alice au pays des merveilles où la traversée du miroir, c’est-à-dire le passage des portes de la Salpêtrière, équivaut à la découverte de la cruauté exercée par une institution déshumanisante. Un brin décousu, le récit peine à trouver son rythme, mais le film réussit à faire corps avec son personnage, suivi de près par une caméra visiblement fascinée par Mélanie Thierry.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Captives
Genre
Historisch, Drama, Krimi/Thriller
Länge
122 Min.
Clicks
6239
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Mélanie ThierryFanni Devander
Josiane BalaskoMarguerite Botard called Bobotte
Carole BouquetHersilie Rouÿ
mehr>