Pedro Almodóvar, Frankreich, Spanien, 2023o
Doppelprogramm mit zwei Halbstündern von Pedro Almodóvar: La voix humaine ist eine Neuverfilmung des monologischen Stücks von Jean Cocteau, in dem Tilda Swinton in ihrer Wohnung mit dem Mann telefoniert, der sie vor drei Tagen verlassen hat. Sie geht dabei durch alle Stadien der Verzweiflung und Auflehnung. Strange Way of Living ist eine Westernfarce über zwei einstige Outlaws und Liebhaber, die sich Jahre später als Sheriff und Vater eines neuen Bay Guys nochmals gegenüberstehen. Das schwule Showdown nimmt ein überraschendes Ende.
Pay attention: This is not a new opus magnum by Pedro Almodóvar, as one has been hoping for again for some time, but a double program with two recent half-hours: La voix humaine (2020) is a new adaptation of Jean Cocteau's play of the same name, in which Tilda Swinton talks on the phone in her fashionable apartment with the man who left her three days ago. In the process, the heroine goes through all the stages of despair and rebellion in factual monologue, perhaps even just fantasizing. Strange Way of Living (2023) is a Western farce about two onetime outlaws and lovers who face each other again years later as sheriff and father of a new pariah. The gay showdown comes to a surprising end. If the first film offers Almodóvar in pure culture - melodramatic, artful and emphatically artificial - the second is a mere curiosity. In short: for die-hard Almodóvar fans a must, for all others a nice and a mildly amusing footnote to the oeuvre.
Attention : il ne s'agit pas d'un nouvel magnum opus de Pedro Almodóvar, comme on l'espère depuis longtemps, mais d'un double programme avec deux courts métrages récents d'une demi-heure chacun : La voix humaine (2020) est une nouvelle adaptation du monologue de Jean Cocteau, dans lequel Tilda Swinton téléphone dans son appartement à l'homme qui l'a quittée trois jours auparavant. Ce faisant, elle passe par tous les stades du désespoir et de la révolte. Strange Way of Life est un petit western farcesque sur deux anciens hors-la-loi et amants qui se retrouvent à nouveau face à face des années plus tard, devenus respectivement shérif et père d'un jeune hors-la-loi. La confrontation entre les deux hommes se termine de manière surprenante. Si le premier film offre de l'Almodóvar à l'état pur – mélodramatique, suprêmement artistique et hautement artificiel – le second est une simple curiosité. En bref : un must pour les fans inconditionnels d'Almodóvar, une belle et une amusante notes de bas de page pour tou.te.s les autres.
Aufgepasst: Dies ist kein neues Opus Magnum von Pedro Almodóvar, wie man es sich seit längerem nochmals erhofft, sondern ein Doppelprogramm mit zwei Halbstündern aus jüngster Zeit: La voix humaine (2020) ist eine Neuverfilmung des gleichnamigen Cocteau-Stücks, in der Tilda Swinton in ihrer mondänen Wohnung mit dem Mann telefoniert, der sie kürzlich verlassen hat. Dabei geht die Heldin monologisierend, vielleicht sogar nur fantasierend durch alle Stadien der Verzweiflung und Auflehnung. Strange Way of Life (2023) ist eine Westernfarce über zwei einstige Outlaws und Liebhaber, die sich Jahre später als Sheriff und Vater eines neuen Outlaw nochmals gegenüberstehen und sich zu einem unerwarteten Showdown hochschaukeln. Bietet der erste Film Almodóvar in Reinkultur – melodramatisch, kunstvoll und bewusst künstlich – so ist der zweite ein eher kunstloses Kuriosum. Kurz: für eingefleischte Almodóvar-Fans ein Must, für alle anderen ein schöne und eine amüsante Fussnote zum Gesamtwerk.
Galerieo






