e

Le retour du grand blond (Edit)

Yves Robert, Frankreich, 1974o

s
vzurück

In der Agentfilm-Parodie Le grand blond avec une chaussure noire stilisiert eine Fraktion des französischen Geheimdienstes einen ahnlungslosen Geiger zum Superagenten, um eine rivalisierende Fraktion aufs Glatteis zu führen - ohne dass der heiss umkämpfte Betroffene je etwas von seinem Schicksal erfährt. Im Nachfolgefilm wird "der grosse Blonde" durch die Entführung seiner Liebsten zur aktiven Kollaboration mit den den staatlichen Dunkelmännern gezwungen. Dabei muss er je nach Konstellation das Gesicht wechseln und gibt bald den neuen 007, dann wieder das Gegenteil, was in seinem Umfeld zu heilloser Verwirrung führt.

Après le grand succès de la parodie de film d'espionnage Le grand blond avec une chaussure noire, il était nécessaire d'avoir une suite, mais il n'était pas possible de continuer à exploiter la formule où un violoniste inoffensif est transformé en super agent par des factions rivales des services secrets, tout en restant complètement ignorant de la situation. Le grand blond (Pierre Richard) découvre bientôt son mauvais sort dans la deuxième partie de cette farce, étant contraint de jouer activement le rôle du super agent après l'enlèvement de sa bien-aimée par les forces obscures de l'État. Naturellement, cela n'a pas la même drôlerie que la constellation absurde de la première partie, mais cela offre néanmoins à Yves Robert et à son casting l'occasion d'examiner de près le modèle 007 ainsi que sa bande originale avec délectation. Cependant, ce qui suscite le plus de rires, c'est la confusion totale provoquée par les changements de rôle du grand blond, aussi bien chez ses amis que chez ses ennemis.

Nach dem Grosserfolg der Agentenfilm-Parodie Le grand blond avec une chaussure noire von 1972 musste ein Nachfolgefilm her, doch liess sich die Formel, wonach ein harmloser Geiger von rivalisierenden Geheimdienst-Fraktionen zum Superagenten stilisiert und – seinerseits ahnungslos – ständig in Lebensgefahr ist, nicht weiter auspressen. Also erfährt der grosse Blonde (Pierre Richard) in Teil II der höheren Blödelei bald von seinem bösen Los und wird gezwungen, aktiv den unerschütterlichen Superagenten zu mimen, nachdem die staatlichen Dunkelmänner seine Liebste entführt haben. Dies ist naturgemäss weniger komisch als die aberwitzige Konstellation von Teil 1, gibt Yves Robert und seiner bewährten Crew aber Gelegenheit, das 007-Muster mitsamt genüsslich durch den Kakao zu ziehen. Am ulkigsten ist dabei die heillose Verwirrung, welche die spunghaften Rollenwechsel des Titelheden bei Freund und Feind gleichermassen auslösen.

After the huge success of the agent film parody Le grand blond avec une chaussure noire, a follow-up film had to be made, but the formula of a harmless violinist being stylized as a super agent by rival secret service factions and fought over accordingly, without him ever noticing, could not be squeezed out any further. So in Part II of the higher silliness, the tall blonde (Pierre Richard) soon learns of his evil fate and is forced to actively mime the imperturbable super agent after the government darkies have kidnapped his sweetheart. Naturally, this is not as funny as the ludicrous constellation of part 1, but it does give Yes Robert and his tried-and-tested cast the opportunity to take the 007 pattern and soundtrack for a ride. The funniest part is the hopeless confusion that the big blond's situational role changes cause for friend and foe alike.

Derzeit nicht erhältlich.
Bitte senden Sie mir eine Erinnerung, sobald dieser Film erhöltlich ist.

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Der große Blonde kehrt zurück
Genre
Komödie
Länge
84 Min.
Clicks
5340
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Pierre RichardFrançois Perrin
Jean CarmetMaurice Lefebvre
Jean RochefortColonel Louis, Marie, Alphonse Toulouse
mehr>

Kritik & Kommentaro

gGeschrieben
Nachruf auf Yves Robert
Spiegel Online / nn
s
Gespräch mit Pierre Richard
Frankfurter Allgemeine Zeitung / Niklas Maak
s