e

The Old Oak (Edit)

Ken Loach, GB, Belgien, Frankreich, 2023o

s
vzurück

The Old Oak ist in einem englischen Bergarbeiterdorf voller Rentner und Arbeitsloser ist nicht nur das letzte Pub, sondern der einzige verbliebene Treffpunkt. Nach Unterbringung syrischer Flüchtlinge im Dorf werden das Pub und sein Wirt zum Zankapfel, als der Wirt zusammen mit einer jungen Fotografin aus der Migranten-Gemeinschaft einen Mittagstisch für Mittellose beider Communities einrichtet.

Pour son dernier film, le cinéaste britannique Ken Loach, âgé de 87 ans, revient dans le milieu qu'il connaît le mieux : dans une petite ville du nord-est de l'Angleterre, TJ Ballantyne (Dave Turner) tient un pub délabré, dernier refuge de mineurs à la retraite ou au chômage. Lorsque plusieurs familles irakiennes s'installent dans le quartier, ces derniers sont pris d'un accès de xénophobie attisé par l'engagement de plus en plus fervent de TJ en faveur des réfugié·e·s. Les fronts s'adoucissent peu à peu lorsque, grâce à des dons, une cantine gratuite est organisée dans l'arrière-salle du bar, à laquelle sont invitées aussi bien les familles locales dans le besoin que celles des réfugié·e·s. Une fois de plus, Loach identifie avec justesse et sensibilité toute une série de blessures sociales sur lesquelles il porte un regard éclairant, et fait preuve d'une compréhension totale pour ses personnages – y compris pour le racisme initial des habitant·e·s de la ville. Toutefois, la compassion salvatrice vire peu à peu au sentimentalisme, et le parallèle entre les migrant·e·s et l'ancienne communauté minière semble un peu forcé : d'un côté comme de l'autre, nous aurions affaire à des aliénés apatrides. Entre les deux camps, il y a quand même un monde.

In seinem erklärtermassen letzten Film kehrt der 87jährige Brite Ken Loach nochmals in das Milieu zurück, das er am besten kennt: In einem kleinen Ort im Nordosten Englands führt TJ Ballantyne (Dave Turner) ein heruntergekommenes Pub, das letztes Refugium von pensionierten oder arbeitslosen Bergbauarbeitern ist. Diese geraten in fremdenfeindlichen Aufruhr, als in der Nachbarschaft mehrere syrische Familien einquartiert werden und sich der gute TJ auch noch zunehmend für die Flüchtlinge einsetzt. Um die Fronten aufzuweichen, wird in einem Hinterraum der Kneipe mit Spenden ein kostenloser Mittagstisch organisiert, zu dem sowohl verarmte lokale Familien als auch jene der Flüchtlinge eingeladen werden. Loach identifiziert einmal mehr treffsicher und einfühlsam eine Reihe gesellschaftlicher Wunden, leistet Aufklärungsarbeit und spendet rundum Verständnis, selbst für den anfänglichen Rassismus der Alteingesessenen. Allerdings wird die aufblühende Mitmenschlichkeit zunehmend sentimental, und auch die suggerierte Parallele zwischen den MigrantInnen und der ehemaligen Bergwerks- und Gewerkschafts-Community – da wie dort Entfremdete, Heimatlose – wirkt etwas forciert. Dazwischen liegt de facto eine Welt.

Miete
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
The Old Oak
Genre
Drama
Länge
113 Min.
Clicks
11071
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Dave TurnerTJ Ballantyne
Ebla MariYara
Claire RodgersonLaura
mehr>