e

Igor Levit - No Fear (Edit)

Regina Schilling, Deutschland, 2022o

s
vzurück

Der Pianist Igor Levit, Mitte dreissig, ist ein Ausnahmekünstler im gediegenen Universum der klassischen Musik. Mit acht Jahren kam er mit seiner Familie als jüdischer Einwanderer von Russland nach Deutschland, schon als dicklicher Jugendlicher gewann er internationale Wettbewerbe, seit 2014 tourt er, schlankgestählt, freimütig frotzelnd und grün engagiert, jährlich durch hundert Konzerthäuser und hat unter anderem alle Sonaten seines Lieblingskomponisten Beethoven eingespielt. Der Dokumentarfilm fokussiert auf den Musiker Levit und öffnet Augen und Ohren für die Schwerarbeit, die hinter künstlerischer Virtuosität steckt.

Si vous aimez la musique classique, ce portrait du pianiste allemand Igor Levit vous procurera deux heures de pur bonheur. Durant l'une des deux, on observe ce travailleur acharné de 35 ans assis au piano lors de répétitions, d'enregistrements ou de l'un de ses 100 concerts annuels : on y découvre comment il s'immerge dans la musique, s'absorbe dans le jeu, endure, transpire, se réjouissant lui-même et entraînant son public dans un bain d'émotions. La biographie, la vie privée et la politique ne sont évoquées que de manière minimale, mettant d'autant plus en lumière la richesse, les subtilités infinies et les défis de la musique classique. Les scènes de l'enregistrement de l'intégralité des sonates de Beethoven avec un ingénieur du son fabuleux, ou encore la répétition du troisième concerto pour piano (de Beethoven, sinon de qui ?) à la Philharmonie de l'Elbe à Hambourg, constituent à elles seules des moments de pur plaisir. Le film, intelligement réalisé et monté, en capture des dizaines. Comme déjà dit : si vous aimez la musique classique...

Wer klassische Musik mag, nein: liebt, erlebt mit diesem Porträt des russischstämmigen deutschen Pianisten Igor Levit zwei Stunden puren Glücks. Mindestens eine davon sieht man den 35jährigen künstlerischen Schwerarbeiter bei Proben, Einspielungen oder in einem seiner gut 100 jährlichen Konzerte am Flügel sitzen: Wie er in die Musik eintaucht, im Spiel aufgeht, daran verzweifelt, darüber lacht, schwitzt, schmilzt, aufblüht – und sein Publikum durch dieses Wechselbad der Gefühle mitnimmt. An Biographischem, Privatem und Politischem erfährt man nur das Nötigste, dafür umso mehr über den Reichtum, die unendlichen Finessen und die Knacknüsse klassischer Musik. Allein schon die Szenen über die Einspielung sämtlicher Beethoven-Sonaten mit Levits fabelhaftem Tonmeister oder die Probe an Beethovens drittem Klavierkonzert in der Hamburger Elbphilharmonie sind die Streaming-Miete wert, und solche Momente fängt der klug gefilmte und geschnittene Film reihenweise ein. Wie gesagt: Wer klassische Musik liebt oder auch nur mag ...

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Genre
Dokumentarfilm
Länge
119 Min.
Clicks
6324
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Igor LevitSelf
Andreas NeubronnerSelf
Antonello Manacorda
mehr>