e

Krähen – Nature Is Watching Us (Edit)

Martin Schilt, 2023o

s
vzurück

Überall wo Menschen sind, sind auch Krähen zugegen. Sie suchen Gärten, Äcker und Schlachtfelder ab, sind auf dem Land und in der Stadt. Kurz: kein Tier kennt uns Menschen besser. Darum ruht hinter ihren geheimnisvollen, neugierigen Blicken eine Chronik der Menschheit.

Bien qu'ils fassent partie de notre quotidien, les corbeaux n'attirent généralement pas notre attention. Ils nous observent pourtant avec sagacité depuis fort longtemps. Comme ils tirent souvent profit des prises des autres prédateurs, ils côtoient les loups depuis des millénaires, mais c'est sans doute l'homo sapiens, le chasseur le plus prolifique de l'évolution, qui fait l'objet de leur plus grande attention. Le documentaire instructif de Martin Schilt suit l'espèce des corvidés (corbeaux et corneilles) dans différents habitats, des forêts de conifères du nord à la Tour de Londres, de la Nouvelle-Calédonie au Prater de Vienne. Il entremêle ainsi des faits scientifiques et culturels, des interviews, des observations ornithologiques et des séquences d'animation. Même si l'une ou l'autre bifurcation thématique et esthétique peut paraître de trop, le film, ou plutôt ses protagonistes d'une grande intelligence, étonnent par leur ingéniosité flagrante et leur relation symbiotique résolument unique avec nous, les humains.

Krähen gehören zu unserem Alltag, doch finden meistens keine grosse Beachtung. Sie beachten und beobachten uns allerdings sehr genau und das seit langem. Da sie oft vom Riss anderer Jäger profitieren, begleiten sie etwa seit Jahrtausenden Wölfe, doch am aufmerksamsten wohl den erfolgreichsten Jäger der Evolution, den Homo Sapiens. Der aufschlussreiche Dokumentarfilm vom Martin Schilt spürt die Gattung der Corvidae (Raben und Krähen) in verschiedenen Habitaten auf, von nördlichen Nadelwäldern bis zum Tower of London, von Neukaledonien bis in den Wiener Prater. Er verwebt dabei wissenschaftliche und kulturhistorischen Befunde, Interviews, ornithologischen Beobachtungen und Animationssequenzen. Auch wenn die eine oder andere thematische und ästhetische Wendung zu viel sein mag: Der Film bzw. seine hochintelligente Protagonisten verblüffen mit ihrer eklatanten Findigkeit und ihrer einzigartigen symbiotischen Verstrickung mit uns Menschen.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Krähen - Die Natur beobachtet uns
Genre
Dokumentarfilm
Länge
90 Min.
Clicks
14591
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Elke HeidenreichNarrator (voice)
Bernd HeinrichHimself
Fred SangrisHimself
mehr>