e

L'îlot (Edit)

Tizian Büchi, 2022o

s
vzurück

In der Hitze des Sommers überwachen die beiden Sicherheitsleute Ammar und Daniel den Fluss, der durch den kleinen Wald unterhalb eines Lausanner Arbeiterviertels fliesst. Während sie ihre Runden drehen und Menschen treffen, taucht eine Frage auf: Was könnte in der Nähe des Flusses passiert sein?

Ammar ist ein unruhiger neuer Wächter, der zusammen mit seinem erfahrenen und von Lebensweisheiten sprühenden Kollegen Daniel in einem Lausanner Wohnviertel patrouilliert. Durch das Quartier fliesst ein Fluss, dem man sich aus unbekannten Gründen nicht nähern darf. Ammar ist beunruhigt über ein seltsames Geräusch, das er auf einem seiner Gänge durch das vermeintlich geschichtslose Viertel gehört haben will. Tizian Büchis Semi-Dokumentarfilm versucht, das Gegenteil der Geschichstlosigkeit zu beweisen, indem er seinen Figuren die Freiheit gibt, von sich selbst zu erzählen, zu philosophieren und zu fabulieren – etwas, das wohl alle Wesen auf der Leinwand gern tun würden, wenn das Kino grosszügig genug dafür wäre. L'îlotist das. Ein Beispiel: Ammar darf die Spur des seltsamen Geräuschs verfolgen und dabei tief im Wald verschwinden, um unversehens zur Quelle aller Geheimnisse und aller (wahren und erfundenen) Geschichten zu gelangen. Das ist Kino in seiner besten Form. Es nähert sich der Realität, um daraus Fiktion zu machen.

Vigile à l’âme inquiète, Ammar est chargé avec son collègue Daniel, qui a beaucoup d’avis sur les choses, de veiller sur un quartier populaire de Lausanne traversé par un cours d’eau dont l’accès est déconseillé aux habitant·e·s. Les deux gardiens en ignorent la raison, mais une chose est sûre : Ammar a entendu un bruit étrange lors d’une de leurs déambulations à travers ce quartier que l’on croirait sans histoires mais dont le cinéaste neuchâtelois Tizian Büchi, dans un geste semi-documentaire, s’emploie à prouver le contraire en donnant à ses résident·e·s la liberté de se raconter, de philosopher et même de fabuler. Comme obsédé, Ammar remonte la piste du bruit qu’il croit avoir entendu, à la source du mystère et de toutes les histoires inventées pour l’étoffer, c’est-à-dire du cinéma compris comme l'art de se nourrir du réel pour en tirer de la fiction.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f, d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f, d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Interview mit Tizian Büchi
Von Giuseppe Di Salvatore / filmexplorer.ch
fr / 12‘00‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
L'îlot
Genre
Drama, Dokumentarfilm
Länge
104 Min.
Clicks
4534
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Daniel Nkubu
Ammar Abdul Kareem Khalaf
Tizian BüchiRegie
mehr>

Kritik & Kommentaro

hGesprochen
Interview mit Tizian Büchi
filmexplorer.ch / fr / 12‘00‘‘
s