e

Lichtspieler (Edit)

Hansmartin Siegrist, Schweiz, 2022o

s
vzurück

1895 präsentieren die Brüder Lumière ihren Cinématographe, der als Filmkamera und Projektor innert Jahresfrist den ganzen Globus erobert. Am Anfang dieses Siegeszugs steht auch eine schillernde Schweizer Gestalt: Es ist der Selfmade-Mann und Seifenfabrikant Lavanchy-Clarke, der anlässlich der Landesausstellung von 1896 in Genf die ersten Filmvorführungen der Schweiz organisierte und danach auch als Filmpionier Mediengeschichte schrieb. Der Dokumentarfim Lichtspieler rollt das Leben und die Zeit dieses bislang kaum bekannten Belle-Epoque-Originals mit reichhaltigen, teils verblüffenden historischen Recherchen auf.

Difficile à croire, mais vrai. L'entrepreneur suisse, pionnier du cinéma et de l'audiovisuel François-Henri Lavenchy-Clarke (1848-1922) n'était jusqu'à présent connu, au mieux, que par une poignée de spécialistes. Pourtant, cet énergumène et cosmopolite des rives du lac Léman n'était pas seulement un fabricant de savon aux réseaux internationaux, un bienfaiteur pour les aveugles, un ami de Ferdinand Hodler et d'autres grands noms de la culture fin de siècle, mais aussi le premier pionnier suisse du cinéma et de l'audiovisuel. Moins d'un an après les frères Lumière, originaires de Lyon, il organisa en 1896 les premières projections de films attestées en Suisse. En tant que cinéaste amateur ambitieux, il devint le chroniqueur du tournant du siècle dans le milieu de la grande bourgeoisie. Hansmartin Siegrist, cinéaste de commande bâlois et spécialiste des médias, présente le premier hommage complet à cet acteur dynamique de son époque - et donc, à l'âge tendre de 68 ans, son premier film de cinéma, qui bénéficie de centaines de films de commande et de cours sur l'histoire des médias. La richesse de Siegrist en termes de points de vue, d'impressions et d'aperçus sur cette vie qui prend de l'ampleur est énorme, les morceaux de cabaret cinématographiques s'assemblent avec chutzpah et humour en une chaîne perlée au fil rouge souverainement tissé. En bref : une découverte dans les deux sens du terme ou l'un des rares cas où un débutant présente d'emblée un petit chef-d'œuvre.

Kaum zu fassen, aber wahr. Der Schweizer Unternehmer, Film- und Kinopionier François-Henri Lavenchy-Clarke (1848–1922) war bislang bestenfalls einer Handvoll Spezialisten bekannt. Dabei war dieser Energiebolzen und Kosmopolit von den Ufern des Genfersees nicht nur ein international vernetzter Seifenfabrikant, Wohltäter für Blinde, Freund von Ferdinand Hodler und anderen kulturellen Grössen des Fin de siècle, sondern auch der erste Schweizer Film- und Kinopionier. Kein Jahr nach den Lumière-Brüdern aus dem nahen Lyon organisierte er 1896 die ersten verbürgten Filmvorführungen in der Schweiz, als ambitionierte Fimamateur wurde er zum Chronisten der Jahrhundertwende im grossbürgerlichen Milieu. Der Basler Auftragsfilmer und Medienwissenschaftler Hansmartin Siegrist legt die erste umfassende Würdigung dieses umtriebigen Mitgestalters seiner Zeit vor – und damit, im zarten Alter von 68 Jahren, sein Kinodebüt, das von Hunderten vorangegangener Auftragsfilme und Unterrichtsstunden über die Mediengeschichte profitiert. Siegrists Reichtum an Blickwinkeln, Eindrücken und Einsichten über dieses Raum greifende Leben ist enorm, die filmischen Kabinettstücklein fügen sich mit Chuzpe und Witz zur perlenden Kette mit souverän eingewobenem roten Faden. Kurz: Eine Entdeckung im doppelten Sinn bzw. einer der raren Fälle, in denen ein Debütant gleich ein Meisterstück vorlegt.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Avant-première : "Lichtspieler" de Hansmartin Siegrist à la Cinémathèque suisse
/ Cinémathèque suisse
fr / 18.01.2023 / 42‘15‘‘

Radiobeitrag zum Film
Von / SRF
de / 13‘01‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Lichtspieler
Genre
Dokumentarfilm
Länge
102 Min.
Clicks
6721
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Lavanchy-Clarke
Hansmartin SiegristRegie
Hansmartin SiegristDrehbuch
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Avant-première : "Lichtspieler" de Hansmartin Siegrist à la Cinémathèque suisse
Cinémathèque suisse, fr , 42‘15‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Ciné-Feuilles
Noémie Baume
s
Besprechung BZ Basel
Christoph Dieffenbacher
s
Interview mit Regisseur Hansmartin Siegrist
literaturundkunst.net / Rolf Breiner
s
hGesprochen
Radiobeitrag zum Film
SRF / de / 13‘01‘‘
s