e

Fragile (Edit)

Emma Benestan, Frankreich, 2021o

s
vzurück

Az arbeitet bei einem Austernzüchter in Sète. Er kennt die Austern in- und auswendig und öffnet sie zu Hunderten. In einer von ihnen versteckt Az einen Ring, um seiner Freundin Jess einen Heiratsantrag zu machen. Doch «Ja» sagt sie nicht. Zum Glück ist seine Clique bereit, ihm zu helfen den Kopf aus dem Sand zu ziehen und das wahre Leben zu sehen.

Wenige Genres funktionieren so schematisch wie Liebeskomödien, aber die Version der französisch-algerischen Regisseurin Emma Benestan überzeugt mit Witz und schnellen Alltagsdialogen. Auch die Kameraarbeit geht über das Formelhafte hinaus. Erfrischend ist vor allem die Hauptfigur Az, ein sanfter und linkischer Typ, der ein gewöhnliches Leben führt, aber ein bisschen Nachhilfe in Sachen Sinnlichkeit und Bestimmtheit braucht. Ein algerisches Dirty Dancing nennt die Regisseurin ihren Erstling; besetzt ist er fast ausschliesslich mit jungen Darstellerinnen und Darstellern mit maghrebinischem Hintergrund – aber ohne dass die Fragen von Integration eine Rolle spielen würden.

Des jeunes, l’été, la mer et la lumière du sud : une comédie légère ? Contre toute attente, Fragile est à la fois plus et moins que ça. Plus : un récit sensible sur ce qu’être un jeune homme veut dire, quand on a grandi à Sète dans un milieu populaire, que l’amour vous arrache à votre milieu social et qu’un plat d’huîtres et une demande en mariage vous y ramènent. Moins : un film à sujets qui n’effleure que la surface de ces derniers. Emma Benestan, dont c’est le premier long métrage, a de grandes idées (sur l’amour, la masculinité, les rapports de classes), mais les enferme dans des petits schémas (la formule balisée du coming of age mariée à celle, non moins vue et revue, de la comédie romantique). À défaut de développer ces sujets en profondeur (après tout, c'est quand même une comédie légère), la cinéaste impose une direction d’acteurs.rices d’une justesse frappante et se souvient, dans les plus beaux moments du film (des scènes de danse), que le cinéma peut aussi se suffire de corps en mouvement, de lumières dans la nuit et de regards qui se croisent.

Premier long-métrage signé d’une native de Sète, Fragile épate et fait rire avec sa manière d’appréhender des sujets sérieux – la fin de l’amour, la remise en question de la masculinité, les différences sociales… – par l’humour.

Jugendliche, Sommer, Meer und südliches Licht: eine leichte Komödie? Fragile ist gleichzeitig mehr und weniger als das. Mehr: eine einfühlsame Erzählung darüber, was es bedeutet, ein junger Mann zu sein, wenn man in südfranzösischen Sète in einem einfachen Milieu aufgewachsen ist, wenn die Liebe einen aus dem sozialen Umfeld reisst und ein Austernteller und ein Heiratsantrag einen wieder dorthin zurückbringen. Weniger: ein Film, der diese Themen nur touchiert. Die französisch-algerische Debütantin Emma Benestan hat grosse Ideen (über Liebe, Männlichkeit, Klassenverhältnisse), die sie in die kleine Form des Teenagerfilms steckt, der seinerseits eine Spielart der romantischen Komödie ist. Doch dann erinnert sich die Regisseurin daran, dass das Kino auch mit sich bewegenden Körpern, Lichtern in der Nacht und sich treffenden Blicken bestens auskommt.

Miete
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Interview avec Oulaya Amamra & Yasin Houicha
/ SensCritique
fr / 25.08.2021 / 06‘58‘‘

Emma Benestan présente son film "Fragile" en avant-première
/ Kinoplatz
fr / 02.09.2021 / 04‘09‘‘

Filmdateno

Genre
Liebesfilm, Komödie
Länge
99 Min.
Clicks
6385
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Yasin HouichaAzzedine
Oulaya AmamraLila
Raphaël QuenardRaphaël
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Interview avec Oulaya Amamra & Yasin Houicha
SensCritique, fr , 06‘58‘‘
s
Emma Benestan présente son film "Fragile" en avant-première
Kinoplatz, fr , 04‘09‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung spielfilm.de
Falk Straub
s
Besprechung Le Figaro
Olivier Delcroix
s
Besprechung Culturebox - France Télévisions
Leela Badrinath
s
Besprechung artechock.de
Tilla Harms
s