e

The Last Bus (Edit)

Gillies MacKinnon, GB, 2021o

s
vzurück

Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Mit der Asche seiner Frau macht sich der 90-Jährige auf die weite Reise nach Land’s End nahe dem südlichsten Punkt Englands, ihrem gemeinsamen Geburtsort – alles mit dem öffentlichen Bus. Das moderne Grossbritannien hat er zuvor nicht gekannt, und es hält manches Abenteuer für ihn bereit.

Depuis les succès tardifs de Jack Nicholson About Schmidt, As Good as It Gets et The Bucket List, une recette narrative a fait ses preuves auprès du public croissant des retraités : les histoires de vieillards découragés qu’un voyage ou une rencontre inespérée tire de leur réserve pour leur faire découvrir les aspects positifs de leur existence monotone. Le hit suédois Mr. Ove, son récent remake américain A Man Called Otto avec Tom Hanks et le dernièrement sorti The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry misent également sur cette formule. Ou encore The Last Bus. Dans ce film, l'acteur britannique Timothy Spall, que l'on connaît ici grâce aux œuvres phares de Mike Leigh comme Secrets and Lies ou Mr. Turner, joue le rôle d’un veuf du nord de l'Angleterre, Tom, qui se rend sur la côte sud avec les cendres de sa femme décédée. Tom s'est mis en tête de faire ce voyage à travers son pays exclusivement en bus. Spall accomplit ce périple avec une telle inertie physique et une lèvre inférieure si obstinément tombante que l’on prend sans problème l’acteur, âgé de 64 ans au moment du tournage, pour un octogénaire grincheux. Bien sûr, le voyage avec son lot d’incidents et de rencontres inattendues sort Tom de sa réserve. Mais le film n’enjolive pas cette aventure pour en faire un feel good tour plein de vie. Cet homme est et reste fatigué et malade. Néanmoins, il accomplit sa dernière mission avec une constance qui débouche sur autre chose : le long voyage rend hommage à la personne qui a fait avec lui un voyage incomparablement plus long et plus pénible. Tom a une mission, c'est plus important que la bonne humeur.

Missmutige alte Männer, die durch eine Reise oder unverhoffte Bekanntschaft aus der Reserve geholt werden und nochmals lebenswerte Seiten in ihrem grauen Dasein entdecken, haben sich seit den späten Jack-Nicholson-Hits About Schmidt, As Good as It Gets und The Bucket List als Erfolgsgaranten beim global wachsenden Publikum im Rentenalter bewährt. Auch der schwedische Überraschungshit Ein Mann namens Ove, sein kürzliches US-Remake A Man Called Otto mit Tom Hanks und der aktuelle Kinofilm The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry setzen auf diese Formel. Oder eben The Last Bus. In letzterem spielt der britische Charakterdarsteller Timothy Spall, den man hierzulande von Mike-Leigh-Meilensteinen wie Secrets and Lies oder Mr. Turner kennt, den nordenglischen Witwer Tom, der mit der Asche seiner verstorbenen Frau an die Südküste reist. Dabei hat es sich Tom in den Kopf gesetzt hat, diese wohl letzte Reise längs durch sein Land ausschliesslich per Bus zu bestreiten. Spall tut dies mit einer körperlichen Schwere und so beharrlich herabhängender Unterlippe, dass man dem bei den Dreharbeiten erst 64-jährigen Schauspieler den 80jährigen Griesgram problemlos abnimmt. Natürlich holt auch Tom die Reise mit ihren Zwischenfällen und unerwarteten Begegnungen aus der Reserve. Doch der Film beschönigt sie nicht zur lebensfrohen Feel-Good-Tour. Nein, dieser Mann ist und bleibt müde und krank. Doch seine letzte Aufgabe erfüllt er mit einer Unbeirrbarkeit, die auf etwas Anderes hinausläuft: Die lange Reise würdigt den Menschen, der eine ungleich längere und beschwerlichere mit ihm gemacht hat. Tom hat eine Mission, das ist wichtiger als gute Laune.

Grumpy old men who are jolted out of their shells by a trip or unexpected acquaintance and once again discover livable sides to their gray existence have proven to be guaranteed success with the globally growing retirement-age audience since the late Jack Nicholson hits About Schmidt, As Good as It Gets and The Bucket List. The surprise Swedish hit A Man Called Ove, its recent U.S. remake A Man Called Otto with Tom Hanks, and the current feature film The Unlikely Pilgrimage of Harold Fry also rely on this formula. Or indeed The Last Bus. In the latter, British character actor Timothy Spall, known here from Mike Leigh milestones like Secrets and Lies or Mr. Turner, plays Tom, a northern English widower who travels to the south coast with the ashes of his deceased wife. Tom has taken it into his head to make this journey along the length of his country exclusively by bus. Spall does this with a physical heaviness and such a persistently drooping lower lip that one easily takes the 80-year-old curmudgeon off the actor, who was only 64 years old when the film was shot. Of course, Tom's journey, with its incidents and unexpected encounters, also brings him out of his shell. But the film does not whitewash it into a fun-loving feel-good tour. No, this man is and remains tired and sick. But he accomplishes his final task with an imperturbability that amounts to something else: The long journey honors the person who made an incomparably longer and more arduous one with him. Tom has a mission, that is more important than good mood.

Der Film des Schotten Gillies MacKinnon nimmt sich Zeit, eine Zeit, die Tom Harper eigentlich nicht mehr hat. Es ist ein grosser Monolog auf das Leben, verkörpert vom 64-jährigen Timothy Spall («The King’s Speech»), den die Kamera fast nie loslässt.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Timothy Spall on the profund journey of The Last Bus
/ Hey U Guys
en / 22.08.2021 / 13‘43‘‘

Timothy Spall interview on The Last Bus
/ The Upcoming
en / 23.09.2021 / 13‘16‘‘

Drei Fragen an Schauspieler Timothy Spall
/ Filmcoopi Zürich
de / 23.11.2021 / 00‘43‘‘

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr
Genre
Drama
Länge
88 Min.
Clicks
14841
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Timothy SpallTom
Phyllis LoganMary
Natalie MitsonYoung Mary
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Timothy Spall on the profund journey of The Last Bus
Hey U Guys, en , 13‘43‘‘
s
Timothy Spall interview on The Last Bus
The Upcoming, en , 13‘16‘‘
s
Drei Fragen an Schauspieler Timothy Spall
Filmcoopi Zürich, de , 00‘43‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Josef Grübl
s
Besprechung epd Film
Frank Arnold
s
Besprechung UK Film Review
Chris Olson
s
Besprechung Film Threat
Sumner Forbes
s