Todd Stephens, USA, 2021o
Der schwule Pat Pitsenbarger blickt auf ein schillendes Leben als Promi-Coiffeur zurück. Doch jetzt lebt er in einem Pflegheim in Ohio und hat das Leben eigentlich schon aufgegeben. Da holt ihn ein letzter Auftrag aus der Reserve und nochmals auf die Strasse. Der Weg durch Kleinstadt wird zur Reise durch sein Leben. Beides birgt Überraschungen.
Längst abgeschoben in ein Altersheim, wo nur noch das heimlich-rebellische Rauchen ihm das Gefühl gibt, am Leben zu sein, beschliesst der ehemalige Starcoiffeur Pat, dass er es noch einmal wissen will. Er türmt aus der Anstalt und nimmt den kuriosen Auftrag an, eine verstorbene Bekannte für die öffentliche Aufbahrung ein letztes Mal zu frisieren. Der schwule Pat begibt sich auf eine melancholische Reise an die Orte seines Wirkens und damit in die Gefilde der Erinnerung an vergangene Paradiesvogelei. Die gradlinige Handlung ist in manchen Szenen etwas zu einfach gekämmt. Doch das trockene und zugleich schelmische Charisma des Hauptdarstellers Udo Kier hält den Film zusammen. Nebenbei ist dies nicht nur der Schwanengesang des Helden, sondern auch jener auf eine frivol ausgelebte Tuntigkeit, auf ein Schwulsein alter Schule, das es heute so nicht mehr gibt. Auch das ist spannend.
Long since shunted off to an old people's home, where only his secretly rebellious smoking gives him the feeling of being alive, former star hairdresser Pat decides he wants to have another go. He bails out of the asylum and accepts the curious assignment of doing a deceased acquaintance's hair one last time for public viewing. The gay Pat embarks on a melancholy journey to the places of his work and thus into the realms of memories of past escapades. The straightforward plot is a bit too simply combed in some scenes. But the dry and at the same time mischievous charisma of the main actor Udo Kier holds the film together. Besides, this is not only the swan song of the hero, but also that of a frivolously lived out act, of an old-school gayness that no longer exists today. That, too, is exciting.
Déposé depuis longtemps dans une maison de retraite où seule la cigarette clandestine et rebelle lui donne l'impression d'être en vie, Pat, l'ancien coiffeur vedette, décide qu'il veut tenter sa chance une dernière fois. Il s'enfuit de l'établissement et accepte la curieuse mission de coiffer une dernière fois une connaissance décédée pour la mise en bière publique. Pat l'homosexuel entreprend un voyage mélancolique sur les lieux de son activité et, par là même, dans les contrées du souvenir des escapades passées. L'intrigue rectiligne est un peu trop facilement peignée dans certaines scènes. Mais le charisme à la fois sec et espiègle de l'acteur principal, Udo Kier, tient le film en place. En outre, ce n'est pas seulement le chant du cygne du héros, mais aussi celui d'un comportement frivole, d'une homosexualité à l'ancienne, qui n'existe plus aujourd'hui. Cela aussi est passionnant.
Galerieo




