e

Arada - Verbannt in eine fremde Heimat (Edit)

Jonas Schaffter, Schweiz, 2020o

s
vzurück

Der Dokumentarfilm erzählt von drei Männern, die zwar in der Schweiz aufgewachsen sind, jedoch keinen Schweizer Pass haben. Mustafa, Vedat und Duran werden wegen Straftaten in die Türkei ausgewiesen, die Heimat ihrer Eltern. In diesem neuen Umfeld bemühen sie sich nun, ihren Platz zu finden und ein Gefühl von Heimat zu entwickeln. Doch sie vermissen ihre Familien, welche sie zurücklassen mussten, und halten an ihrer schweizerischen Identität fest.

Ce qui rend le documentaire du jeune réalisateur suisse particulièrement intéressant, ce n’est pas seulement le fait qu’il y aborde le thème délicat des expulsions forcées : c'est aussi et surtout qu'il évoque celui de l’identité masculine.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, e
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, e
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Markus Imhoof diskutiert ZHdK-Diplomfilme
/ ZHdKFilm
de / 11.06.2020 / 56‘56‘‘

Jonas Schaffter über die Entstehung des Filmes
/ DOK.fest München
de / 16.05.2021 / 01‘49‘‘

Interview mit Jonas Schaffter
/ DOK.fest München
de / 08.05.2021 / 29‘33‘‘

Gespräch mit Jonas Schaffter
Von / SRF
de / 07‘10‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Arada - Verbannt in eine fremde Heimat
Genre
Dokumentarfilm
Länge
83 Min.
Clicks
24664
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Mustafa Afsar
Vedat Bicer
Duran Deniz
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Markus Imhoof diskutiert ZHdK-Diplomfilme
ZHdKFilm, de , 56‘56‘‘
s
Jonas Schaffter über die Entstehung des Filmes
DOK.fest München, de , 01‘49‘‘
s
Interview mit Jonas Schaffter
DOK.fest München, de , 29‘33‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung cineuropa
Muriel Del Don
s
Besprechung Verein Bajour
Lory Roebuck
s
Besprechung outnow.ch
Simon Eberhard
s
Bericht zur Entstehung des Films
Tageswoche / Matthias Oppliger
s
Interview mit Jonas Schaffter
Alma & Georges / Angela Hoppmann
s
hGesprochen
Gespräch mit Jonas Schaffter
SRF / de / 07‘10‘‘
s