e

Sami, Joe und ich (Edit)

Karin Heberlein, Schweiz, 2020o

s
vzurück

Sami, Joe und Leyla bilden eine unzertrennliche Mädchenclique. Das Ende der gemeinsamen Schulzeit könnte der Auftakt zu einem aufregenden Sommer werden, doch alle drei müssen sich mit familiären oder amourösen Problemen rumschlagen, und der Wechsel ins Berufsleben setzt ihnen mehr zu als erwartet. Als sich die Ereignisse überschlagen, wird ihr Freundschaft auf eine harte Probe gestellt.

Une bande de filles inséparables qui, à la fin de leur scolarité, sont soudain confrontées aux obstacles de la vie : non, ce n'est pas un sujet révolutionnaire. Mais lorsque Sami se débat avec son père, maniaque du contrôle, que Joe est harcelée par son employeur et que Leyla a un maître d'apprentissage tyrannique, tous ces conflits se doivent d'être liés en un nœud dramatique et les cœurs des filles d'être touchés. Dans son premier long-métrage, la bâloise Karin Heberlein réussit sans peine à faire les deux. Elle-même actrice de formation, elle obtient de sa jeune équipe des nuances subtiles et des sentiments violents. Avec une caméra et une musique puissantes, elle fait avancer grands et petits drames vers le point de convergence. Le public du Zurich Film Festival l'a récompensée en 2020 en lui décernant le Prix du Public.

Eine unzertrennliche Mädchenclique, die am Ende der Schulzeit plötzlich vor Hürden des Lebens steht: Nein, das ist kein revolutionärer Stoff. Doch wenn sich Sami mit ihrem Kontrollfreak von Vater herumschlägt, Joe von ihrem Arbeitgeber drangsaliert wird und Leyla einen tyrannischen Lehrmeister bekommt, müssen alle diese Konflikte auch zu einem dramatischen Knoten geschnürt und dabei die Gefühle der Mädchen getroffen werden. Beides gelingt der Baslerin Karin Heberlein in ihrem ersten langen Spielfilm bravourös. Selbst gelernte Schauspielerin, holt sich feine Nuancen und heftige Gefühle aus ihrer jungen Crew heraus, mit starker Kamera und Musik treibt sie die grossen und kleinen Dramen dem Punkt entgegen, wo alles zusammenkommt. Das Publikum des Zurich Film Festivals dankte es ihr 2020 mit dem Publikumspreis.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Schweizer Jugend – weit gereist und doch eher konservativ
/ SRF
de / 27.09.2015 / 01‘31‘‘

Interview mit Rabea Lüthi
Von / SRF
de / 07‘38‘‘

Podcast zum Film
Von / SRF
de / 31‘16‘‘

Filmbesprechung
Von / SRF
de / 03‘24‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Sami, Joe und ich
Genre
Drama
Länge
94 Min.
Clicks
24805
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Anja GadaSami Susic
Rabea LüthiJoe Alvarez
Jana SekulovskaLeyla Divjak
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Schweizer Jugend – weit gereist und doch eher konservativ
SRF, de , 01‘31‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung SRF
Georges Wyrsch
s
Besprechung Tagblatt
Daniel Fuchs
s
Besprechung outnow.ch
Marco Albini
s
Besprechung cineuropa.org
Muriel Del Don
s
Warum Freunde wichtig sind
SRF / Noëmi Gradwohl
s
hGesprochen
Interview mit Rabea Lüthi
SRF / de / 07‘38‘‘
s
Podcast zum Film
SRF / de / 31‘16‘‘
s
Filmbesprechung
SRF / de / 03‘24‘‘
s