e

Pranzo di ferragosto (Edit)

Gianni Di Gregorio, Italien, 2008o

s
vzurück

Die Ferientage um den «Ferragosto» Mitte August hätte sich Gianni wahrlich anders vorgestellt. Unverhofft wird der ewige Junggeselle in der Sommerhitze zum Gastgeber von vier eigensinnigen alten Damen. Dennoch stellt sich Gianni, der als typischer „Mammone“ noch immer bei seiner Mutter lebt, seiner Aufgabe. 24 Stunden werden seine Geduld und Gutmütigkeit auf die Probe gestellt. Als dann aber der Moment des Abschieds kommt, und sich Gianni befreit von seinen auferzwungenen Gastgeberpflichten glaubt, schmiedet die Runde ganz andere Pläne.

Un vent de fraîcheur, un style coulé et organique, au diapason de l'hédonisme du récit. La force du film est qu'il n'appuie rien.

Gianni Di Gregorio a réussi une comédie poignante et piquante, explorant avec autant de délicatesse que de lucidité les tourments nombreux, les vices inévitables et les vertus pérennes d'une brochette de (très) vieilles dames.

Gianni Di Gregorio sait faire vivre ses personnages et transformer ce 15 août romain en un petit théâtre savoureux, duel puis apprivoisement d'ego spectaculaires.

Ein Römer Wohnung voller Nebenzimmerchen, Nippes und kleiner Balkone. Ein ewiger Sohn, der auf die sechzig zu geht, und beim Dauernippen am Weisswein seine steinalte Mamma umsorgt. Schliesslich vier eigensinnige alte Damen, die schwerer zu hüten sind als ein Sack Flöhe: Das ist alles, was es braucht für einen wunderbaren kleinen Film, wenn der Autor und Regisseur das, was er zeigt, so gut kennt und so sehr liebt wie Gianni Di Gregorio. Traumwandlerisch sicher trifft Di Gregorio hier stets den richtigen Ton, beobachtet italienische Lebensart, ohne sie zu beschönigen, gibt der Exzentrik ihren Raum, ohne sie zu strapazieren, und verliert sein heimliches Thema nie aus dem Blick: La vita all'italiana (und anderswo) ist ein ständiges Aushandel von Kompromissen, Reüssieren und Resignieren gehen Hand in Hand.

Unprätentiös und ganz nah dran am römischen Alltagsleben zeichnet Di Gregorio mit einfachen Mitteln eine liebevolle Skizze italienischen Familienlebens; das Klischee des Sohnes über fünfzig, der noch zuhause lebt und alles tut, um es "la mamma" recht zu machen, mischt sich mit behutsamen und aufmerksamen Studien über das Altwerden.

It's a wonderfully patient, delicately observed film; warm, generous, never for a moment sentimental or patronising, never exploiting dottiness and eccentricity.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Mammoni: The Mama's Boys of Italy
/ 60 Minutes
en / 08.04.2020 / 12‘45‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Das Festmahl im August
Genre
Komödie, Drama
Länge
73 Min.
Clicks
46983
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Gianni Di GregorioGianni
Valeria De FranciscisValeria (Gianni's Mother)
Maria CalìTia Maria (Alfonso's Aunt)
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Mammoni: The Mama's Boys of Italy
60 Minutes, en , 12‘45‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung filmzentrale.com
Silvia Hallensleben
s
Besprechung schnitt.de
Marieke Steinhoff
s
Besprechung The Guardian
Philip French
s
Italian Men and Their Mothers
The Guardian / Rebecca Pike
s
Interview with Gianni di Gregorio
The Guardian / Thomas Dawson
s