e

Schwesterlein (Edit)

Véronique Reymond, Stéphanie Chuat, Schweiz, 2020o

s
vzurück

Lisa hat ihre Ambitionen als Theaterautorin in Berlin aufgegeben und ist mit den Kindern und ihrem Ehemann, der eine internationale Schule leitet, in die Schweiz gezogen. Als ihr Zwillingsbruder Sven, Starschauspieler an der Schaubühne, an Leukämie erkrankt, reist sie nach Berlin. Doch Svens Zustand verschlechtert sich und ihre Mutter, ebenfalls Schauspielerin, erweist sich als völlig unzuverlässig. Deshalb nimmt Lisa das Heft in die Hand und den Bruder mit in die Schweiz.

Der Film betrauert Lars Eidingers todkranke Figur und schmeichelt dabei vor allem ihrem realen Vorbild. Doch sobald Schwesterlein sich auf die Titelfigur konzentriert, entwickelt er eine stille, drängende Intensität. (Auszug)

Schwesterlein verdankt alle seinen Schauspielern: Lars Eidinger und vor allem Nina Hoss leisten als Zwillingspaar Wunder in Rollen, die mit den Archetypen hätten kollidieren können. Das Drehbuch schafft es mit grosser Flüssigkeit, in die verschiedenen Charaktere hinein- und wieder von ihnen wegzuzoomen, während die Kamera die lauten Ausbrüche, aber auch die stillen Emotionen einfängt. Das Ergebnis ist klassisch im besten Sinne des Wortes: gelungen und bewegend.

Petite Sœur est au service de ses acteurs : Lars Eidinger et surtout Nina Hoss font des merveilles dans des rôles qui auraient pu se heurter aux archétypes. Le scénario parvient avec une grande fluidité à zoomer puis dézoomer sur ses différents personnages, tandis que la caméra saisit les effusions sonores mais aussi les émotions silencieuses. Le résultat, classique dans la meilleure expression du terme, est réussi et émouvant.

Servi par une caméra faisant la part belle à la lumière, le film est agréablement accompagné de délicats airs au piano. Jamais plombé par son thème dramatique car considérablement allégé par les efforts de dérision et de tendresse des personnages, le film soulève habilement des questions concernant le lien, la maladie et la solidarité. Et qui d’autre qu’un duo de réalisatrices qui en connaissent un bout sur la complicité pour saisir la relation fusionnelle d’un couple de jumeaux ? Foncez !

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Interview mit Nina Hoss und Lars Eidinger
/ Spätvorstellung - Das Kinomagazin
de / 11.01.2021 / 05‘44‘‘

Interview mit Regisseurinnen und Hauptdarstellern
/ Radioeins
de / 25.02.2020 / 18‘03‘‘

Interview mit Véronique Reymond und Stéphanie Chuat
Von / SRF
de / 15‘21‘‘

Interview avec Véronique Reymond et Stéphanie Chuat
Von / RTS
fr / 05‘14‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Schwesterlein
Genre
Drama
Länge
99 Min.
Clicks
56230
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Nina HossLisa
Lars EidingerSven
Marthe KellerKathy
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Interview mit Nina Hoss und Lars Eidinger
Spätvorstellung - Das Kinomagazin, de , 05‘44‘‘
s
Interview mit Regisseurinnen und Hauptdarstellern
Radioeins, de , 18‘03‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung sennhausersfilmblog.ch
Michael Sennhauser
s
Besprechung Zeit Online
Wenke Husmann
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Nicolas Freund
s
Besprechung Le Temps
Antoine Duplan
s
Besprechung cineuropa.org
Marta Bałaga
s
Besprechung Cinema - Das Filmjahrbuch
Simon Meier
s
Besprechung indiewire.com
Kate Erbland
s
Besprechung Variety
Guy Lodge
s
Interview Stéphanie Chuat et Véronique Reymond, réalisatrices de "Petite Sœur"
cineuropa.org / Marta Bałaga
s
Interview des réalisatrices de "Petite sœur"
Daily Movies / Lauren von Beust
s
hGesprochen
Interview mit Véronique Reymond und Stéphanie Chuat
SRF / de / 15‘21‘‘
s
Interview avec Véronique Reymond et Stéphanie Chuat
RTS / fr / 05‘14‘‘
s