e

Conte d'été (Edit)

Éric Rohmer, Frankreich, 1996o

s
vzurück

Der schüchterne Studienabgänger Gaspard wartet an einem Strand in der Bretagne auf Lena, von der er nicht recht weiss, ob sie seine Freundin ist. Dabei lernt er die einfühlsamen Margot kennen, die mehr von ihm möchte. Während er sie noch zurückweist, ist es um Gaspards gute Vorsätze geschehen, als ihn Margot der temperamentvollen Solène vorstellt. Solène erklärt Gspard zu ihrer Sommerliebe, just da taucht Lena doch noch auf.

In der klassischen Tragödie ist die Blindheit des Helden der Motor der blutigen Tat. Bei Rohmer ist sie die Ursache seines Zögerns, seines Herumirrens zwischen den Möglichkeiten, die der Zufall ihm bietet. Rohmers Figuren sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Das macht sie komisch. Statt kopfüber in den Fluß des Lebens zu springen, halten sie verzagt einen Zeh hinein, um zu prüfen, ob das Wasser warm genug ist. Darin gleichen sie uns aufs Haar. Nur daß ihre Geschichten besser konstruiert sind. Der Augenblick der Entscheidung, im wirklichen Leben meist unsichtbar, wird bei Rohmer glasklar herauspräpariert. Seine so zerstreut und sprunghaft wirkende Inszenierung strotzt vor Kalkül. Rohmer zaubert nicht, er macht eine Rechnung auf. Bei Hitchcock hieß das suspense: das Warten auf die Tat, nachdem man Täter und Waffe gesehen hat. (Auszug)

Peut-être le plus beau film d’Eric Rohmer. Lumineux, simple et poignant, le long métrage offre l’un de ses meilleurs rôles à Melvil Poupaud.

Im dritten Teil des "Jahreszeiten"-Zyklus von Eric Rohmer (nach Frühlingserzählung, 1989, und Wintermärchen, 1991) begegnen sich vier junge Erwachsene während der Sommerferien am Meer. Um die drei Frauen und den Mann entstehen besonders durch seine Unsicherheit flüchtige Bindungen zwischen Freundschaft und Liebe. Mit ausgezeichneten Darstellern entwickelt Rohmer die Widersprüche zwischen Gefühl, Wort und Tat. In fast dokumentarischem Stil und mit ökonomischsten Mitteln gelingen sensible Beobachtungen von sommerlicher Leichtigkeit.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Interview mit Hauptdarsteller Melvil Poupaud
/ ARTE
de / 18.01.2019 / 5‘52‘‘

Filmgeschichte: Über Éric Rohmer
Frédéric Bas / ARTE
de / 04.09.2018 / 10‘19‘‘

Éric Rohmer on his approach to filmmaking
/ Parlons Cinéma
en / 30.06.1977 / 6‘20‘‘

Éric Rohmer's images of summer
/ Trois Couleurs
fr / 27.06.2018 / 1‘45‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Sommer
Genre
Komödie, Drama, Liebesfilm
Länge
113 Min.
Clicks
67083
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Melvil PoupaudGaspard
Amanda LangletMargot
Gwenaëlle SimonSolene
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Interview mit Hauptdarsteller Melvil Poupaud
ARTE, de , 5‘52‘‘
s
Filmgeschichte: Über Éric Rohmer
ARTE, de , 10‘19‘‘
s
Éric Rohmer on his approach to filmmaking
Parlons Cinéma, en , 6‘20‘‘
s
Éric Rohmer's images of summer
Trois Couleurs, fr , 1‘45‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung àVoir-àLire
Jérémy Gallet
s
Besprechung Libération
Didier Péron
s
Besprechung Les Inrockuptibles
Dominique Marchais
s
Besprechung rogerebert.com
Glenn Kenny
s
Besprechung Die Zeit
Andreas Kilb
s
Besprechung filmgazette
Andreas Thomas
s
An encounter with Éric Rohmer
The Guardian / Tobias Grey
s