e

L'ami de mon amie (Edit)

Éric Rohmer, Frankreich, 1987o

s
vzurück

Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, freunden sich die schüchterne Kulturreferentin Blanche und die selbstbewusste Studentin Lea gleich bei ihrer ersten Begegnung an. Eines Tages lernt Blanche auch Fabien kennen, den Freund ihrer neuen Freundin. Schnell wird klar, dass die beiden sehr viel gemeinsam haben. Während Lea allein Urlaub macht, kommen sich Blanche und Fabien näher. Als Lea dann auch noch dem schönen Alexandre begegnet, zeichnen sich völlig neue emotionale Konstellationen ab.

L’ami de mon amie gehört zu den «Comédies et proverbes»›, leichtgewichtigen kleinen Stimmungsstücken, dazu gedacht, alltägliche Wahrheiten auf ironische Weise zu illustrieren. (…) Der Film handelt im Wesentlichen von schlechtem Timing. Zwei junge Frauen sind Freundinnen (…). Sie sehen einen gut aussehenden jungen Mann. Die eine mag ihn, die andere bekommt ihn, und dann wird getauscht, wobei ein ehemaliger Liebhaber und ein paar weitere Freunde ins Spiel kommen. Alle diese Permutationen sind unwichtig, denn es geht hier nicht um das Herz, sondern um Mode. (…) Rohmer will das alltägliche Verhalten einer neuen Klasse von Franzosen beobachten, der jungen Berufstätigen, deren Werte meist materialistisch sind, deren Ideen von der Populärkultur geprägt sind, die nicht viel lesen, viel über Politik nachdenken oder viel Tiefe haben. Am Ende dieses Films werden Sie seine Figuren vielleicht besser kennen, als sie sich selbst jemals kennen werden

Dernier film de la série des «Comédies et proverbes», L’ami de mon amie est quelque part entre le pays du marivaudage et la région du réalisme. Comme souvent chez Rohmer, il s’agit de détourner le proverbe de départ -ici, «les amis de mes amis sont mes amis»- au travers d’un chassé-croisé de personnages et de sentiments. Très ancré dans les années 1980, le film condense cependant les divers fondements de la force de Rohmer qui mêle, comme à son habitude, la légèreté et la peur de vivre.

Mr. Rohmer, the most cerebral, most morally committed of French directors, is also the one who seems most aware of the particular influences of geography and meteorology on people. (...) L'Ami de Mon Amie is as clean and functional in appearance as the satellite city, but it's full of unexpected delights. As usual, every member of Mr. Rohmer's cast is very good, but Miss Chaulet may well be a brand-new star. (Auszug)

Eine einfühlsame, erzählerisch-analytische, leicht und natürlich wirkende Charakter- und Situationsbeschreibung junger Menschen. Besonders brillant: Dialog- und Schauspielerführung.

Questions of fidelity and betrayal, delusion and deceit lie at the film's heart, which is large indeed, extending ample compassion to the characters. Once again the performances of the young cast are miraculously naturalistic, and equally impressive is Rohmer's mastery of mood: a chaste and silent stroll along a canal towpath is tense with gentle eroticism, a summer party becomes fraught with embarrassment and unspoken feelings. Funny, moving, and full of insights that other directors barely dream of, it is quite simply an absolute charmer.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Mapping Rohmer: A Journey Through Rohmer's Paris
Richard Misek / Richard Misek
en / 25.02.2012 / 15‘54‘‘

Éric Rohmer talks to Jean Renoir and Henri Langlois about the films of Louis Lumière
Éric Rohmer / Éric Rohmer
en / 30.06.1968 / 65‘46‘‘

La construction de la ville nouvelle de Cergy-Pontoise (1970)
/ ina.fr
fr / 15.12.1970 / 4‘13‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Der Freund meiner Freundin
Genre
Drama, Komödie, Liebesfilm
Länge
103 Min.
Clicks
15612
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Sophie RenoirLéa
Emmanuelle ChauletBlanche
Eric ViellardFabien
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Mapping Rohmer: A Journey Through Rohmer's Paris
Richard Misek, en , 15‘54‘‘
s
Éric Rohmer talks to Jean Renoir and Henri Langlois about the films of Louis Lumière
Éric Rohmer, en , 65‘46‘‘
s
La construction de la ville nouvelle de Cergy-Pontoise (1970)
ina.fr, fr , 4‘13‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Critikat
Ariane Beauvillard
s
Besprechung The New York Times
Vincent Canby
s
Besprechung filmgazette
Oliver Nöding
s
Besprechung rogerebert.com
Roger Ebert
s
Éric Rohmer and the essence of French cinema
TIFF / Fanta Sylla
s
Éric Rohmer's influence on contemporary film
The Guardian / Leo Robson
s
On Éric Rohmer's elusive life
The New Yorker / Richard Brody
s