e

Pauline à la plage (Edit)

Éric Rohmer, Frankreich, 1983o

s
vzurück

Der dritte Beitrag aus Éric Rohmers Filmreihe "Komödien und Sprichwörter": Die fünfzehnjährige Pauline verbringt die Ferien mit ihrer frisch geschiedenen Cousine Marion in der Normandie. Während Marion weiterhin auf die grosse Liebe hofft, macht Pauline erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht.

Ein federleicht scheinendes, aber präzise und scharfsinnig inszeniertes Spiel um Rollenmuster, trügerische Verhaltensweisen und den alltäglichen Widerspruch zwischen Reden und Handeln - trotz seines Dialogreichtums spannend und erheiternd.

There’s more exposed skin than usual here, thanks to the seaside setting, but otherwise this Rohmer is a typical (which is to say, superb) evocation of romantic folly, boasting strong work from Amanda Langlet, Arielle Dombasle and Pascal Greggory.

Rohmer spricht von allgemeinen Gefühlen, die er mikroskopisch genau sichtbar macht. Er spinnt seine Geschichten mit verblüffender Konsequenz, spielt wie Hitchcock mit offenen Karten: Man wartet als Zuschauer nicht auf eine Lösung – die eh nicht möglich wäre –, aber auf Erlösung aus einer durchgehaltenen Spannung im Gefühlsbereich. Der ‹suspense› liegt im Unausgesprochenen.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Jean-Luc Godard - Hommage à Eric Rohmer
/ Histoire du Cinéma
fr / 04.07.2020 / 03‘26‘‘

Video essay: The French New Wave
/ No Film School
en / 04.07.2020 / 05‘54‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Pauline am Strand
Genre
Liebesfilm, Komödie, Drama
Länge
94 Min.
Clicks
25861
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Amanda LangletPauline
Arielle DombasleMarion
Pascal GreggoryPierre
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Jean-Luc Godard - Hommage à Eric Rohmer
Histoire du Cinéma, fr , 03‘26‘‘
s
Video essay: The French New Wave
No Film School, en , 05‘54‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung The New York Times
Vincent Canby
s
Interview mit Eric Rohmer
Revolver / Marcus Seibert
s
Love and Desire in Eric Rohmer’s ‘Comedies and Proverbs’
Senses of Cinema / Fiona Handyside
s