e

Platzspitzbaby (Edit)

Pierre Monnard, Schweiz, 2020o

s
vzurück

Frühling 1995: Nach der Auflösung der offenen Drogenszene in Zürich werden die elfjährige Mia und ihre heroinsüchtige Mutter ins Zürcher Oberland verfrachtet. Doch auch das ländliche Leben mit der Junkie-Mutter ist für das Mädchen eine endlose Reihe von Zumutungen. Nur die wachsenden neuen Freundschaften mit einer kleinen Gang von Gleichaltrigen und ein imaginärer Freund geben Mia Rückhalt im Kampf um die Liebe und Gesundheit der Heillosen.

Die Wucht und der Erfolg dieses Films erklären sich vielleicht damit, dass er Sozialdrama und Heldengeschichte in einem ist: da eine heroinsüchtige Mutter, die ständig gute Vorsätze fasst und immer tiefer ins Junkie-Elend gerät, dort ihre 11-jährige Tochter, die endlose Zumutungen erträgt und alles dafür tut, ihre Mutter nicht an die Nadel zu verlieren. Beide, Sarah Spale als Mutter und Luna Mwezi als Tochter, spielen ihren Part atemberaubend, die Inszenierung ist schnörkellos und die grosse kleine Geste, mit der sich die Tochter schliesslich aus der Abwärtsspirale rettet, steinerweichend.

RTS

Pierre Monnard recrée certaines images de l'époque avec une justesse presque documentaire, notamment celles terribles du Platzspitz. Les deux actrices principales (Luna Mwezi dans le rôle de Mia et la Bâloise Sarah Spale dans celui de Sandrine) parviennent à jouer avec beaucoup d'authenticité et traduisent avec vérité ce chapitre très sombre de l'histoire de Zurich.

Le Gruérien Pierre Monnard adapte magnifiquement le récit de Michelle Halbheer, fille d’une toxicomane qui a retrouvé sa commune d’origine à la suite de la fermeture de la scène ouverte de la drogue, à Zurich, au milieu des années 1990.

Dans l'adaptation cinématographique du best-seller suisse du même nom, une jeune fille de douze ans se bat pour l'amour de sa mère droguée au moment de la scène de drogue ouverte sur la Platzspitz de Zurich. Quiconque a vu de ses propres yeux la misère de la drogue de ces années-là peut confirmer qu'elle est très bien reformulée ici. Les enfants du Platzspitz est un parcours captivant, magnifiquement conçu, avec deux femmes protagonistes fantastiques, capables de provoquer alternativement larmes de rage et de compassion dans nos yeux.

Das ist einer dieser Filme, bei denen ein Kloss im Hals zurückbleibt. Weil er ein düsteres Stück Zürcher Geschichte authentisch aufarbeitet. Weil er hinschaut, wenn man längst wegschauen möchte. Weil man zusammen mit Mia hofft, dieses Mal käme die Mutter von den Drogen los, nur um zu sehen, wie sie noch tiefer fällt. Und das Duo Mwezi und Spale spielt das alles auch noch sensationell.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Die Zürcher Drogenszene zu Beginn der 1990er
Béla Batthyany / SRF
de / 09.07.2015 / 48‘45‘‘

Die Folgen der Platzspitz-Schliessung (1992)
/ SRF
de / 02.02.2017 / 3‘35‘‘

Ein Treffen mit Autorin Michelle Halbheer
/ SRF
de / 17.06.2015 / 4‘46‘‘

Interview mit Hauptdarstellerin Luna Mwezi
/ Star TV
de / 20.09.2020 / 16‘25‘‘

Michelle Halbheer, Autorin der Romanvorlage, spricht über ihre Kindheit im Drogenmilieu
Von / SRF
de / 58‘14‘‘

Interview de Pierre Monnard
Von Séverine Ambrus / RTS
fr / 6‘25‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Platzspitzbaby - Meine Mutter, ihre Drogen und ich
Genre
Drama
Länge
98 Min.
Clicks
71200
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Luna MweziMia
Sarah SpaleSandrine
Jerry HoffmannAndré
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Die Zürcher Drogenszene zu Beginn der 1990er
SRF, de , 48‘45‘‘
s
Die Folgen der Platzspitz-Schliessung (1992)
SRF, de , 3‘35‘‘
s
Ein Treffen mit Autorin Michelle Halbheer
SRF, de , 4‘46‘‘
s
Interview mit Hauptdarstellerin Luna Mwezi
Star TV, de , 16‘25‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmbulletin
Julia Zutavern
s
Besprechung Cinema - Das Filmjahrbuch
Corinne Geering
s
Besprechung watson.ch
Sarah Serafini
s
Besprechung RTS
Lara Donnet
s
Besprechung cineuropa.org
Muriel del Don
s
hGesprochen
Michelle Halbheer, Autorin der Romanvorlage, spricht über ihre Kindheit im Drogenmilieu
SRF / de / 58‘14‘‘
s
Interview de Pierre Monnard
RTS / fr / 6‘25‘‘
s