e

Heimatklänge (Edit)

Stefan Schwietert, Schweiz, Deutschland, 2007o

s
vzurück

Das Porträt dreier in der Schweiz lebender Musiker, die traditionelle Elemente mit modernen Musikformen verbinden. Die menschliche Stimme als ureigene Heimat, traditionell und modern, ursprünglichster Ausdruck und wilde Freiheit. Vom Juchzen und andern Gesängen.

Mit ihren Steinzeitgesängen setzen die drei Künstler die tellurischen Energien heidnischer Religionen frei. Dieser Urschrei aus fernen Zeiten lässt die Stimmen der Toten erklingen. Er kündet vom mineralischen Glanz und der unergründlichen Tiefe der Schweiz. «Heimatklänge» pulverisiert die Bilderwelt der Postkarten und taucht in die granitene Seelenlandschaft der Alpen ein. (Auszug)

Ein Hochgenuss – Die skurrilen Reminiszenzen und gewagten musiktheoretischen Schlussfolgerungen der fünf Musiker sind ebenso anregend wie die Musik. Und am Ende weiss man kaum, was man mehr genossen hat: den unerhört vielschichtigen, schwelgerischen Klang der fünf Akkordeons oder die Gedankenflüge mit den Akkordeonisten. Ein Film, der dermassen das Herz erwärmt, dass man ihn gleich mehrmals anschauen will.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Heimatklänge
Genre
Dokumentarfilm
Länge
91 Min.
Clicks
21062
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Erika StuckyHerself
Noldi AlderHimself
Christian ZehnderHimself
mehr>

Kritik & Kommentaro

gGeschrieben
Besprechung Neue Zürcher Zeitung
Alfred Zimmerlin
s
Besprechung filmreporter.de
Gabriele Michel
s
Besprechung Eye For Film
Caro Ness
s
Essay zur Schweizer Musikfilm-Geschichte
Filmbulletin / Irene Genhart
s