e

La dentellière (Edit)

Claude Goretta, Schweiz, Frankreich, Deutschland, 1977o

s
vzurück

Die schüchterne Pomme lernt in den Ferien in der Normandie den Philosophiestudenten François kennen. François wird ihr erster Liebhaber und sie zieht bei ihm ein: Kopfüber ineinander verliebt, kehrt das junge und unerfahrene Paar mit grossen Träumen nach Paris zurück. Aber ihre sozialen und kulturellen Unterschiede stehen dem Glück im Wege. Der Student, für den sie sich unbewusst aufgespart hatte, wird Pomme, ohne es zu wollen, zugrunde richten.

Éloge de la lenteur et de la sensibilité, déclaration d’amour pour une discrétion toutefois douloureuse, le film de Claude Goretta a la douceur et l’intelligence de son sujet : il s’agit de s’arrêter sur ce qu’on ne regarde pas. Du visage si délicat, du jeu si rentré d’Isabelle Huppert. Le film lui-même déroule patiemment les à-côtés de son propos, les souterrains de son simple réalisme. (Extrait)

De manière plutôt inhabituelle pour son époque, Goretta ne s’est pas focalisé sur le marginal en phase de rébellion et ne s’est pas non plus senti enclin à considérer la folie sous un angle romantique. Au contraire, il a observé de l’intérieur les rouages impitoyables de la machinerie à l’œuvre dans la société bourgeoise et a montré – avec l’aide de la géniale Isabelle Huppert – comment un être humain participe à sa propre disparition. Cela n’est pas réservé au passé, puisque la peine infligée aujourd’hui en cas d’incapacité à atteindre les objectifs de la conformité s’énonce plus que jamais ainsi : privation d’amour et solitude. (Extrait)

Für seine Zeit eher ungewöhnlich, fokussierte Goretta [...] nicht auf den rebellischen Aussenseiter und zeigte auch wenig Neigung, den Wahnsinn zu romantisieren. Vielmehr beobachtete er das mitleidlose Mahlen der bürgerlichen Gesellschaftsmaschine aus der Mitte heraus und zeigte – mit Hilfe der grossartigen Isabelle Huppert – wie ein Mensch sich selbst abhandenkommt. Was nicht von gestern ist, denn die Strafe für das Nichterreichen von Konformitätszielen lautet heute mehr denn je: Liebesentzug und Einsamkeit. (Auszug)

Miete
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D
Untertitel
d, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Die Spitzenklöpplerin
Genre
Drama, Liebesfilm
Länge
102 Min.
Clicks
25706
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Isabelle HuppertPomme
Yves BeneytonFrançois
Florence GiorgettiMarylène
mehr>

Kritik & Kommentaro

gGeschrieben
Besprechung Spiegel Online
Karin Reschke
s
Besprechung critikat.com
Marianne Fernandez
s
Besprechung Criterion
Danny Peary
s
Besprechung rogerebert.com
Roger Ebert
s
Besprechung The New York Times
Vincent Canby
s
Nachruf auf Claude Goretta
Cinémathèque suisse / Frédéric Maire
s