e

Architektur der Unendlichkeit (Edit)

Christoph Schaub, Schweiz, 2018o

s
vzurück

Es gibt Räume, die ein Gefühl von Transzendenz auslösen. Schaub will dieses Gefühl erforschen und führt durch die Jahrhunderte abendländischer sakraler Bauwerke, zu Architekturkünstlern am Schnittpunkt zwischen Natur und Licht, Proportion und Mass und immer auch zum Menschen und seinem Verhältnis zur Natur, zur Existenz, zur Transzendenz. Eine persönliche Reise durch die Zeit, hin zur eigenen (Un-)Endlichkeit.

Christoph Schaub («Sternenberg») erweckt in seinem neuen Film die an sich tote Materie Architektur zum Leben und bringt das dreidimensionale Subjekt eindrücklich auf die zweidimensionale Leinwand. Einzig die Szenen, in denen Kinder am Strand Sandburgen oder im Wald Hütten bauen, sind zeitweise etwas lang.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, e, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, e, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Filmdateno

Synchrontitel
Architektur der Unendlichkeit
Genre
Dokumentarfilm
Länge
85 Min.
Clicks
32703
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Peter Zumthor
Peter Märkli
Alvaro Siza Vieira
mehr>

Kritik & Kommentaro

gGeschrieben
Besprechung filmexplorer.ch
Giuseppe Di Salvatore
s
Besprechung cineuropa.org
Giorgia Del Don
s
Besprechung german-architects.com
Ulf Meyer
s
Besprechung Kreuzer Leipzig
Tobias Prüwer
s
Interview mit Regisseur Christoph Schaub
Espazium / Susanne Schnell
s
Festivalbericht über die Premiere bei DOK Leipzig
critic.de / Jonas Nestroy
s