e

Shoplifters (Edit)

Hirokazu Koreeda, Japan, 2018o

s
vzurück

Ein kleinkriminelles Paar und sein Pflegsohn treffen nach einer Diebestour durch Quartierläden auf ein dreijähriges Mädchen in der Kälte und nehmen es in ihre Patchwork-Familie auf, die durch eine dubiose Grossmutter komplettiert wird. Gerade als sich die familiären Bindungen allmählich festigen, zeigt ein Todesfall das prekäre Gefüge in neuem Licht und stellt es auf eine harte Probe.

The Japanese director Hirokazu Koreeda has been a fixed star in the author's film firmament for more than twenty years. His films about fragile family ties combine sensitivity with supposed simplicity, in which narrative refinement and intricate moral questions open up. Shoplifters is a prime example of his subtle art and since Nobody Knows perhaps his most beautiful film ever. The tricks and conflicts of a wily family pass in review twice: once we see them with our own eyes, then again with the eyes of the judiciary and the public. The human correctness is shown in the legally wrong life as well as the wrong in the legally correct one. Humour and profundity permeate each other as naturally as in the great films of Italian neorealism, which were the inspiration here. Irresistible.

Der Japaner Hirokazu Koreeda ist seit mehr als zwanzig Jahren ein Fixstern am Autorenfilm-Firmament. Seine Filme über fragile familiäre Bindungen vereinen Feingefühl mit vermeintlicher Schlichtheit, in der sich erzählerisches Raffinement und vertrackte moralische Fragen auftun. Shoplifters ist ein Paradebeispiel seiner subtilen Kunst und seit Nobody Knows vielleicht sein schönster Film überhaupt. Quasi zweimal passieren die Kniffe und Konflikte einer schlaumeierischen Familie Revue: Einmal sehen wir sie mit eigenen Augen, dann noch einmal mit den Augen der Justiz und Öffentlichkeit. Dabei zeigt sich die menschliche Richtigkeit im rechtlich falschen Leben ebenso wie das falsche im rechtlich richtigen. Humor und Tiefsinn durchdringen sich so selbstverständlich wie in den grossen Filmen des italienischen Neorealismus, die hier Pate standen. Unwiderstehlich.

Ein wunderbarer (und politischer) Film über die Schönheit selbst gewählter Bindungen ohne Blutsbande, die noch bis in ihre unvermeidliche Auflösung hineinragt.

A mesure que Kore-eda détricote les apparences qu’il nous a d’abord fait admettre et aimer, c’est l’aspect le plus douloureux, le plus poignant de son cinéma qui gagne la surface, achevant de faire de cette œuvre bouleversante l’un de ses meilleurs films.

Malgré la banalité de son titre français, le nouveau film de Kore-eda n’est pas qu’une énième histoire de famille. C’est l’occasion pour lui de creuser un terreau sociétal auquel il s’était peu frotté, et de le faire avec la finesse qu’on lui connaît. Un coup de cœur.

Immer siehts aus und scheints in dieser Erzählung, als sei etwas – bevor es dann ganz anders ist. Das aber macht den Zauber und das Geheimnis von Kore-edas Film aus. Sozusagen: die fein gesponnene realistische Poesie. Palme d’Or in Cannes.

Miete
cinefile
Sprachen
D, F
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, F
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Hirokazu Kore-Eda : interview
/ OCS
fr / 14.05.2018 / 4‘50‘‘

Interview with director and cast
/ Cannes Film Festival
fr en / 13.05.2018 / 11‘58‘‘

Hirokazu Kore-eda's Father Figures
/ Fandor
en / 28.11.2018 / 4‘19‘‘

Video review
David Stratton / Cinema Nova
en / 13.11.2018 / 2‘35‘‘

Video Essay: The World According to Koreeda
/ kagonada
en / 17.03.2013 / 9‘02‘‘

Kore-eda en fait son affaire
Von Augustin Trapenard / France Inter - Boomerang
fr / 30‘23‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Shoplifters - Familienbande
Genre
Drama, Krimi/Thriller
Länge
121 Min.
Clicks
69484
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Lily FrankyOsamu Shibata
Sakura AndoNobuyo Shibata
Mayu MatsuokaAki Shibata
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Hirokazu Kore-Eda : interview
OCS, fr , 4‘50‘‘
s
Interview with director and cast
Cannes Film Festival, fr , 11‘58‘‘
s
Hirokazu Kore-eda's Father Figures
Fandor, en , 4‘19‘‘
s
Video review
Cinema Nova, en , 2‘35‘‘
s
Video Essay: The World According to Koreeda
kagonada, en , 9‘02‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmexplorer
Pamela Jahn
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Philipp Stadelmaier
s
Besprechung Tages-Anzeiger
Christoph Schneider
s
Besprechung Le Temps
Stéphane Gobbo
s
Besprechung Première
Guillaume Bonnet
s
Besprechung The Guardian
Peter Bradshaw
s
Besprechung Le Monde
Jacques Mandelbaum
s
Interview with Hirokazu Kore-eda
vulture.com / Charles Bramesco
s
hGesprochen
Kore-eda en fait son affaire
France Inter - Boomerang / fr / 30‘23‘‘
s