e

Lazzaro felice (Edit)

Alice Rohrwacher, Italien, Schweiz, Frankreich, 2018o

s
vzurück

Lazzaro ist ein junger Mann, der inmitten einer ärmlichen Landarbeitersiedlung im italienischen Nirgendwo lebt und so gutmütig ist, dass man ihn für einfältig halten könnte. Eines Tages trifft er auf den gleichaltrigen Tancredi, Sohn der zwielichtigen Marchesa, dessen Vorstellungsvermögen so gut wie grenzenlos ist. Der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft.

Alice Rohrwacher excelle dans cette tension, dénuée de nostalgie, installée entre passé et présent, réalité et fiction. Elle se joue à merveille de l’invraisemblable dans ce conte apocalyptique sur l’humain.

Une fable poétique et politique dans laquelle, dans la lignée de "Twin Peaks 3", un idiot au grand cœur s’affirme comme possible remède à la déshumanisation du monde.

Lazzaro est l'un de ces personnages naïfs et miraculeux, comme Harry Langdon ou le Schpountz, qu'il est impossible de ne pas aimer. Est-ce un ange ? Probablement. Il rayonne d'une poésie qui fait chaud au cœur.

Lazzaro, dieser tumbe Tor, erinnert an Filmfiguren des grossen Pier Paolo Pasolini. Aber die Italienerin Alice Rohrwacher zeigt in ihrem dritten Spielfilm, dass sie längst eine eigenständige Filmsprache entwickelt hat. Im ländlichen Teil des Films funktioniert das wunderbar, im zweiten, städtischen Teil wirkt es manchmal etwas verkrampft. Und doch: das originellste Kinomärchen des Jahres.

Unsere Kritik Lazzaro, dieser tumbe Tor, erinnert an Filmfiguren des grossen Pier Paolo Pasolini. Aber die Italienerin Alice Rohrwacher zeigt in ihrem dritten Spielfilm, dass sie längst eine eigenständige Filmsprache entwickelt hat. Im ländlichen Teil des Films funktioniert das wunderbar, im zweiten, städtischen Teil wirkt es manchmal etwas verkrampft. Und doch: das originellste Kinomärchen des Jahres.

Lazarro (Adriano Tardiolo) durchquert verschiedene Stadien von Armut und Ausbeutung, erst als Leibeigener in einem italienischen Bergdorf, später in einer Stadt. Alice Rohrwachers großartiger, auf 16-mm gedrehter Film, der in Cannes den Drehbuchpreis erhielt, ist eine sozial-religiöse Parabel à la Pasolini, in der sich verschiedene historische Epochen mischen. Ein Film, wie sie heute nicht mehr gemacht werden.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f, d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
f, d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

The death and resurrection of Lazarus (animation)
/ Tovel Young
en / 28.10.2018 / 03‘06‘‘

Q&A with Alice Rohrwacher
Dennis Lim / Film Society of Lincoln Center
en / 23.01.2017 / 38‘19‘‘

Rencontre avec Alice Rohrwacher
Olivier Père / ARTE
fr / 18.05.2018 / 8‘41‘‘

Heureux, qui comme Alice ...
Von Olivia Gesbert / France Culture - La Grande Table
fr / 28‘07‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Glücklich wie Lazzaro
Genre
Drama
Länge
125 Min.
Clicks
33024
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Adriano TardioloLazzaro
Agnese GrazianiAntonia (young)
Luca ChikovaniTancredi (young)
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
The death and resurrection of Lazarus (animation)
Tovel Young, en , 03‘06‘‘
s
Q&A with Alice Rohrwacher
Film Society of Lincoln Center, en , 38‘19‘‘
s
Rencontre avec Alice Rohrwacher
ARTE, fr , 8‘41‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Filmexplorer
Giuseppe Di Salvatore
s
Besprechung Le Monde
Mathieu Macheret
s
Besprechung Filmbulletin
Tereza Fischer
s
Besprechung theplaylist.net
Jordan Ruimy
s
Besprechung Le Temps
Antoine Duplan
s
Besprechung Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bert Rebhandl
s
Besprechung Süddeutsche Zeitung
Philipp Stadelmaier
s
Interview mit Alice Rohrwacher
ORF / Simon Hadler
s
hGesprochen
Heureux, qui comme Alice ...
France Culture - La Grande Table / fr / 28‘07‘‘
s