Silvio Soldini, Italien, Schweiz, 2000o
Rosalba wird von ihrer Familie irrtümlich auf einer italienischen Autobahnraststätte zurückgelassen und beschliesst, auf eigene Faust einen Abstecher nach Venedig zu machen. Dort kommt sie in einer kleinen Pension unter und lernt den Kellner Fernando kennen. Die beiden kommen einander langsam näher und es entwickelt sich eine Beziehung, die Rosalba auch dann nicht loslässt, als sie wieder zu ihrer Familie zurückgekehrt ist.
Ist Brot und Tulpen ein Märchen? Vielleicht. Ein Film über die gepackten Chancen im Leben – sicherlich. Ein Film über den Zu-Fall, das Glück, das einen überrascht. Ein Film, der mit Witz und Verve und in stets stringenter Erzählform von den verschlungenen Pfaden des Lebens erzählt. Dabei gesteht Silvio Soldini seinen dem Alltag entsprungenen Figuren ein filigranes und vielschichtiges Innenleben zu und erschafft so im Kern seiner temporeichen Komödie auch einen sehr poetischen, inneren Echoraum, den Bruno Ganz und Licia Maglietta meisterhaft zum Klingen bringen. (Auszug)
Si Pane e tulipani est un film attachant, léger, intelligent et tout à fait inoubliable, c’est aussi à tous les autres personnages très réussis qu’on le doit : il y a là Rosalba la femme au foyer, oubliée au sens propre par toute sa famille et qui redécouvre la joie de vivre et le goût de l’imprévu, mais aussi l’esthéticienne Grazia, plongée dans ses rêves, l’apprenti détective Costantino et Fermo, le fleuriste anarchiste. Silvio Soldini nous remet en mémoire et nous invite à apprécier l’odeur du pain frais à peine sorti du four et le parfum languide des tulipes déjà presque fanées. (Extrait)
Brot & Tulpen ist ein Film über die Unberechenbarkeit und Schönheit des Lebens und auch 19 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch Balsam für die Seele. Nicht zuletzt dank Bruno Ganz. [Auszug]
Melancholisch-beschwingte Komödie, die normale Menschen in den Mittelpunkt stellt und dies liebevoll zeichnet. Präzise beobachtete Details, witzige Dialoge, eine klare Bildersprache und die ausgezeichneten Darsteller machen den Film zu einem amüsanten Exkurs über die Zufälle des Lebens und der Liebe.
Galerieo





