e

Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, dass wir da sind (Edit)

Fredi M. Murer, Schweiz, 1974o

s
vzurück

In Göschenen am Fusse des Gotthards hat die Industrialisierung längst Einzug gehalten und aus den ehemaligen Bergbauern sind Angestellte und Arbeiter geworden. Im Schächental hingegen pflegt man noch die traditionelle Familien-Alpwirtschaft. Und im Dorf Bristen im Maderanertal pflegt man zwar noch die traditionelle Landwirtschaft, doch gleichzeitig verlassen täglich 250 Einwohner den Ort, um auswärts zur Arbeit oder zur Schule zu gehen.

Der Regisseur war bei der Recherche zu seinem Dokumentarfilm in der Innerschweiz genauso verblüfft wie wir als Zuschauerinnen und Zuschauer beim Lesen des Filmtitels: Anstatt auf Bergidylle trifft Fredi M. Murer auf einen komplexen Alltag der Bergbäuerinnen und Bergbauern, geprägt von zunehmender Industrialisierung und einem tiefgreifenden Wertewandel. Doch genau dies macht «Wir Bergler in den Bergen» zu einem ausserordentlichen Film: Anstatt das Ländliche zu verherrlichen, gelingt dem Regisseur ein vielschichtiges ethnographisches Porträt. Fredi M. Murer scheut dabei nicht vor der Inszenierung einzelner Szenen zurück. Der Film – der bis heute zeitgemäss erscheint – wird damit zum Vorreiter einer neuen dokumentarischen Form, bei der ethnographische Beobachtungen und durchkomponierte Inszenierungen verwoben werden. (Auszug)

Das weitausholende Werk beschreibt die Lage der Bewohner dreier Gebirgstäler im Kanton Uri. Dabei entsteht eine wirklichkeitsnahe, klischeefreie Analyse eines schweizerischen Entwicklungsgebietes, die durch eine differenzierte, ruhige Gestaltung beeindruckt. Ein bedeutendes volkskundliches, gesellschaftspolitisches und menschliches Dokument von kunstvoller Einfachheit und schöner Würde.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Porträt von Fredi M. Murer
Béla Batthyany / SRF
de / 06.07.2012 / 26‘13‘‘

Fredi M. Murer über seine Filme (1985)
/ SRF
de / 17.08.1985 / 3‘56‘‘

"High and Heimkiller" (Kurzfilm von HR Giger und Fredi M. Murer)
/ Fredi M. Murer
de / 30.06.1967 / 9‘36‘‘

Für einen Tag Bergbauer: Wildheuen im Kanton Uri
Christian Thumshirn / Neue Zürcher Zeitung
de / 13.10.2015 / 12‘16‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, dass wir da sind
Genre
Dokumentarfilm
Länge
108 Min.
Clicks
37013
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Fredi M. MurerRegie
Jean-Pierre Hoby-PeterDrehbuch
Georg KohlerDrehbuch
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Porträt von Fredi M. Murer
SRF, de , 26‘13‘‘
s
Fredi M. Murer über seine Filme (1985)
SRF, de , 3‘56‘‘
s
"High and Heimkiller" (Kurzfilm von HR Giger und Fredi M. Murer)
Fredi M. Murer, de , 9‘36‘‘
s
Für einen Tag Bergbauer: Wildheuen im Kanton Uri
Neue Zürcher Zeitung, de , 12‘16‘‘
s
gGeschrieben
Zu Besuch bei Regisseur Fredi M. Murer
Süddeutsche Zeitung / Isabel Pfaff
s