e

Jusqu'à la garde (Edit)

Xavier Legrand, Frankreich, 2017o

s
vzurück

Miriam ist fassungslos, als das Gericht ihrem unberechenbaren Ex-Mann Antoine, dem sie Gewalttätigkeit vorwirft, das Besuchsrecht für den gemeinsamen Sohn zuspricht. Von nun an soll der Elfjährige jedes zweite Wochenende bei seinem Vater verbringen. Hin- und hergerissen zwischen dem verletzten Vater und der verängstigten Mutter, tut der Junge alles, um das Schlimmste zu verhindern.

Admirablement maîtrisé, superbement joué par un impressionnant trio d’acteurs, ce thriller psychologique plonge dans le processus destructif des violences conjugales.

Ce premier long métrage est un véritable coup de maître. Xavier Legrand dépasse les conventions d’un sujet de société et propose un film épuré à l’atmosphère étouffante, qui prend réellement aux tripes.

Häusliche Gewalt ist ein Problem, vor dem man viel zu leicht die Augen verschliessen kann. Dank herausragender Schauspieler, packender Bilder und fesselndem Erzähltempo bringt uns dieses Spielfilmdebüt nahe an eine dunkle Wirklichkeit. Zu Recht wurde es 2017 in Venedig mit dem Silbernen Löwen für die beste Regie ausgezeichnet.

Wie schwer es sein kann, in Sorgerechtsstreitigkeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen, das lotet Xavier Legrand in seinem Spielfilmdebüt auf beklemmend realistische Weise aus. Auch als Zuschauer weiß man lange nicht, wem hier zu trauen ist, der Mutter (Léa Drucker) und ihrem elfjährigen Sohn, die von häuslicher Gewalt sprechen, oder dem Vater, der um sein Umgangsrecht kämpft und von Denis Ménochet zwischen fürsorglicher Ruhe und explosiven Gewaltausbrüchen in der Schwebe gehalten wird. Während das Drama in der Gegenwart seinen Lauf nimmt, erschließt sich langsam aus behutsam eingestreuten Rückblenden die Vorgeschichte.

Autopsie d’une séparation, ce premier long métrage entre documentaire, film social et thriller glace les sangs et frappe en plein cœur. Indispensable.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Interview Léa Drucker et Denis Ménochet
/ L’info du Vrai – CANAL+
fr / 07.02.2018 / 12‘00‘‘

Xavier Legrand, César 2019 de la Meilleure Réalisation
/ Académie des César
fr / 07.02.2019 / 25‘59‘‘

Interview avec Léa Drucker
/ Télérama
fr / 04.02.2018 / 3‘50‘‘

Spectaculaire Léa Drucker
Von Augustin Trapenard / Boomerang - France Inter
fr / 31‘00‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Nach dem Urteil
Genre
Drama
Länge
93 Min.
Clicks
53364
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Léa DruckerMiriam Besson
Denis MénochetAntoine Besson
Thomas GioriaJulien Besson
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Interview Léa Drucker et Denis Ménochet
L’info du Vrai – CANAL+, fr , 12‘00‘‘
s
Xavier Legrand, César 2019 de la Meilleure Réalisation
Académie des César, fr , 25‘59‘‘
s
Interview avec Léa Drucker
Télérama, fr , 3‘50‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung Tages-Anzeiger
Pierfrancesco Basile
s
Besprechung àVoir-àLire
Gérard Crespo
s
Besprechung Le Monde
Thomas Sotinel
s
Besprechung Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bert Rebhandl
s
Besprechung Libération
Marcos Uzal
s
Interview with director Xavier Legrand
Variety / Elsa Keslassy
s
The Best Divorce Movies
Huffington Post / James J. Sexton
s
hGesprochen
Spectaculaire Léa Drucker
Boomerang - France Inter / fr / 31‘00‘‘
s