e

Dancing Beethoven (Edit)

Arantxa Aguirre, Spanien, Schweiz, 2016o

s
vzurück

Das weltberühmte Béjart-Ballet Lausanne tanzt Beethovens Neunte Symphonie. Neun Monate lang verfolgt der Film die ebenso schweißtreibenden wie leidenschaftlichen Proben bis hin zur triumphalen Aufführung des Kunstwerkes. Wir sehen Tänzern, Choreografen, Musikern aus aller Welt vereint bei der Arbeit zu und lauschen ihren Ausführungen zu Beethovens Komposition, die den ewigen Kreislauf des Lebens und die Freude am Dasein feiert.

Zum zweiten Mal begleitet die spanische Regisseurin Arantxa Aguirre das Béjart Ballett aus Lausanne; diesmal reist die Kompanie nach Japan, wo sie mit dem Tokyo Ballett Maurice Béjarts Choreografie zu Beethovens Neunter Symphonie einstudiert. Die Dokumentation ist Béjart-Porträt, Probenbericht und etwas schmalziger Appell zur Völkerfreundschaft.

Regisseurin Arantxa Aguirre hat das Béjart Ballet schon mehrmals filmisch beobachtet und geniesst das Vertrauen des Ensembles. So gelingen ihr Bilder von grosser Nähe und Schönheit, zwischen denen auch Raum bleibt für ein paar vorsichtig kritische Fragen.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Video-Essay zu Tanz im Film
/ ARTE
de / 15.03.2017 / 03‘58‘‘

Wie man eine Choreografie überliefert
/ SRF
de / 28.02.2017 / 05‘41‘‘

Hintergrundbeitrag zum Film
/ SRF
de / 09.05.2017 / 04‘48‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Dancing Beethoven
Genre
Dokumentarfilm, Musik/Tanz
Länge
80 Min.
Clicks
17008
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Malya Roman
Julien Favreau
Elisabet Ros
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Video-Essay zu Tanz im Film
ARTE, de , 03‘58‘‘
s
Wie man eine Choreografie überliefert
SRF, de , 05‘41‘‘
s
Hintergrundbeitrag zum Film
SRF, de , 04‘48‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung cine-feuilles.ch
Geneviève Praplan
s
Besprechung SRF
Richard Herold
s
Das Leben von Ballett-Legende Marcia Haydée
SRF / Maya Künzler
s
Bericht über das Schweizer Tanzarchiv
SRF / Nicole Salathé
s