e

Kampf der Königinnen (Edit)

Nicolas Steiner, Schweiz, 2011o

s
vzurück

Alljährlich findet im Mai das Finale der Walliser Kuhkämpfe statt. Für die Bäuerinnen und Bauern ist das traditionelle Kräftemessen der Kühe der Höhepunkt des Jahres. Der Film lässt das Publikum in dieses bildgewaltige Spektakel voller Kraft, Spannung, Emotionen und Leidenschaft eintauchen, hält aber mit Sinn für Humor auch die feinen zwischenmenschlichen Töne fest, die von der Konfrontation zwischen Tradition und Moderne erzählen.

Plutôt que d’insuffler du romantisme dans la coutume, Nicolas Steiner propose des prises de vues en noir et blanc parfaitement composées et montées en rythme au point de forcer le trait et de nous amener à nous interroger constamment sur leur authenticité. Dans le même temps, il nous est impossible d’échapper à l’attraction exercée sur nous par les images et de ne pas nous abandonner totalement au spectacle émouvant offert par le film. C’est précisément ce qui fait la singularité du Combat de Reines: le film est à la fois très esthétique et critique. (Extrait)

Anstatt den Brauch zu romantisieren, überhöht Steiner mit seinen durchkomponierten rhythmisch montierten Schwarz-Weiss-Aufnahmen so stark, dass wir als Zuschauerinnen und Zuschauer deren Echtheit konstant hinterfragen. Gleichzeitig können wir uns dem Sog der Bilder nicht entziehen und geben uns dem emotionalen filmischen Spektakel vollumfänglich hin. Und genau dies macht die Einzigartigkeit von Kampf der Königinnen aus: der Film ist hochästhetisch und kritisch zugleich. (Auszug)

Die Kämpfe der bis zu 600 Kilo schweren, muskulösen Eringer Kühe haben visuelles Potenzial. Dieses hat der Filmstudent Nicolas Steiner mit tollen Schwarz-Weiss-Bildern und einer eleganten Montage gekonnt ausgeschöpft. Aus nächster Nähe werden Menschen und Kühe in Szene gesetzt, und das funktioniert ganz ohne Interviews und Kommentar. Gegen Ende wirkt die Stilisierung durch die vielen Zeitlupen und die emotionalisierende Musik zwar etwas übertrieben, trotzdem ist des Wallisers Langspiel-Debüt ein erfrischender und ästhetisch ansprechender Heimatfilm geworden.

Miete
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00
Kauf
cinefile
Sprachen
D, E (OV)
Untertitel
d, f, i
SD
CHF 0,00
HD
CHF 0,00

Galerieo

Die Geschichte der Kuhkämpfe
/ SRF
de / 06.05.2014 / 04‘20‘‘

Filmkritik
Von / SRF
de / 02‘56‘‘

Filmdateno

Synchrontitel
Kampf der Königinnen
Genre
Dokumentarfilm
Länge
72 Min.
Clicks
7344
Bewertungen
cccccccccc
Øk.A.
IMDb
k.A.

Cast & Crewo

Beat Brantschen
Andreas Herzog
Déborah Métrailler
mehr>

Kritik & Kommentaro

iGefilmt
Die Geschichte der Kuhkämpfe
SRF, de , 04‘20‘‘
s
gGeschrieben
Besprechung outnow.ch
Thomas Hunziker
s
Besprechung critic.de
Sascha Keilholz
s
Bericht zu den Kuhkämpfen
SRF / nn
s
Bilder zum Kampf der Königinnen 2013
SRF / nn
s
hGesprochen
Filmkritik
SRF / de / 02‘56‘‘
s